-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich habe ein kleines Problem was ich hier gern mal schildern würde und vielleicht weiss ja einer Rat. Was aber schön wäre ist, dass man evtl. Antworten so schreibt, das ich sie verstehe den ich bin noch keine Profi in Sachen SPS.
Also mein Problem:
Zur Zeit programmiere ich ein Hochregallager von Fischer-Technik mit einer 314C-2DP und Step7 5.3
Nun will ich vom OB in einen FB1 springen damit dort mein Unterprogramm ausgeführt wird. Das klappt ja auch alles super, ich habe im FB1 #Variablen deklariert und diese werden dann auch im OB auf dem Baustein angezeigt der FB1 aufruft (FUP-Ansicht). Jetzt verteile ich die symbolischen Namen der Ein und Ausgänge an den FB1 im OB. So wenn ich jetzt das Programm starte funktioniert es einwandfrei. Wenn ich aber jetzt im selben OB einen anderen FB einfüge der die selben symbolischen Adressen verwendet wie der erste FB, kommt es zu Problemen. Wenn ich den zweiten durch verschiedene Bedingungen auswähle und dann durch andere Bedingungen wieder den ersten auswähle(anwähle) funktionieren die Ausgänge nicht mehr sie werden zwar im ersten angesprochen aber werden anscheinend im zweiten FB blockiert. Meine Frage ist also, wie kann ich denn FB so zurücknehmen (reseten) das ich alle Ausgänge wieder benutzen kann und von FB zu FB springen kann ohne Probleme mit gleichen Adresszuweisungen bei unterschiedlichen FB´s.
So ich hoffe das hat jemand verstanden und kann mir helfen. Danke
ich habe ein kleines Problem was ich hier gern mal schildern würde und vielleicht weiss ja einer Rat. Was aber schön wäre ist, dass man evtl. Antworten so schreibt, das ich sie verstehe den ich bin noch keine Profi in Sachen SPS.
Also mein Problem:
Zur Zeit programmiere ich ein Hochregallager von Fischer-Technik mit einer 314C-2DP und Step7 5.3
Nun will ich vom OB in einen FB1 springen damit dort mein Unterprogramm ausgeführt wird. Das klappt ja auch alles super, ich habe im FB1 #Variablen deklariert und diese werden dann auch im OB auf dem Baustein angezeigt der FB1 aufruft (FUP-Ansicht). Jetzt verteile ich die symbolischen Namen der Ein und Ausgänge an den FB1 im OB. So wenn ich jetzt das Programm starte funktioniert es einwandfrei. Wenn ich aber jetzt im selben OB einen anderen FB einfüge der die selben symbolischen Adressen verwendet wie der erste FB, kommt es zu Problemen. Wenn ich den zweiten durch verschiedene Bedingungen auswähle und dann durch andere Bedingungen wieder den ersten auswähle(anwähle) funktionieren die Ausgänge nicht mehr sie werden zwar im ersten angesprochen aber werden anscheinend im zweiten FB blockiert. Meine Frage ist also, wie kann ich denn FB so zurücknehmen (reseten) das ich alle Ausgänge wieder benutzen kann und von FB zu FB springen kann ohne Probleme mit gleichen Adresszuweisungen bei unterschiedlichen FB´s.
So ich hoffe das hat jemand verstanden und kann mir helfen. Danke

Zuletzt bearbeitet: