-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,  ich habe hier ein Problem mit einer Profibuskopplung zwischen einer S7-400 und einer S7-200 (EM-277). Auf beiden Seiten sind die Baugruppen und das Netz korrekt konfiguriert und die Verbindung steht. Der Datensatz, den wir austauschen möchten, besteht aus 4 16-Bit-Interger-Werten und 8Bit mit Statuswerten. Das sieht auf meiner Seite (S7-415DP) so aus PEW 660    Wert 1 PEW 662    Wert 2 PEW 664    Wert 3 PEW 666    Wert 4 E 668.0    Statusbit 1  E 668.1    Statusbit 2  usw.  Daher sind auf beiden Seiten 8 Wort Ein/Ausgang (bzw 16Byte I/O) definiert. Meine Hardware-Konfiguration hat mir als Startadresse 660 vorgeschlagen, das habe ich auch übernommen. Die 4 Worte lassen sich auch lesen, aber nicht die darauffolgende Bits. Versuche ich z.B. E668.0-E668.7 irgendwie  zu lesen (Als Eingang auf AND etc), steht da immer 0 drin, meine CPU meldet mir einen Fehler beim lesen. Lade ich aber das PEB 668, so steht wirklich mein erwartetes Bit-Muster drin, dito mit PEW668. Mein Work-Around besteht zur Zeit darin, das PEW668 einzulesen und in einem FC auf 16Bits aufzudröseln und die dann in entsprechende Merkerbit zu schreiben. Das geht zwar, aber mich interressiert warum ich das nicht die Bit nicht einzeln ansprechen kann. Wo liegt mein Denkfehler?  Gruß Andreas
	
		
			
		
		
	
				
			
			
				Zuletzt bearbeitet: