Proface HMI zu Comfort Panel übertragen

SamTec

Level-1
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich versuche gerade ein Proface Panel auf ein TIA Portal Projekt zu transferieren, finde dazu aber nicht gerade viele Infos. Laut Arbeitskollegen vom Arbeitskollegen.... ist das auch möglich. Hat jemand von euch das vlt. schon mal gemacht, oder eine Idee wie das funktionieren könnte.
Bin normalerweise nur im TIA-Portal unterwegs und kenne mich im Proface Programm nicht so gut aus.

Danke im Voraus!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das Panel in ein Comfort Panel konvertieren. Es gibt für das Pro-Face Panel keinen Ersatz mehr, wir haben in der ganzen Firma auch eigentlich nur Siemens HMI, deswegen wollten wir es auf ein Siemens HMI umrüsten.
 
Das Panel in ein Comfort Panel konvertieren.
Ich glaube, dafür gibt es kein Konvertier-Programm. Die Bilder und Funktionalitäten wirst du manuell neu projektieren müssen, quasi mit einem Auge auf das Pro-face-Projekt und ein Auge auf das TIA-Projekt ;) und das was du im Pro-face-Projekt siehst im TIA-Projekt neu projektieren.


Laut Arbeitskollegen vom Arbeitskollegen.... ist das auch möglich.
Frage mal bitte den Arbeitskollegen und berichte dann hier. Oder frage eine KI deiner Wahl, ob/wie das geht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Neu Projektieren wäre eben sehr viel Arbeit, die Fremdfirma von der die Anlage kommt hat einen absurd hohen Kostenvoranschlag für die Programmierung geschickt. KI weiß leider auch nicht weiter. Werde mich mal erkundigen und dann Bericht erstatten. Danke trotzdem!
 
die Fremdfirma von der die Anlage kommt hat einen absurd hohen Kostenvoranschlag für die Programmierung geschickt.
Ja, kommt mir bekannt vor ;) Bei uns musste ein Omron-Panel durch ein Comfort Panel ersetzt werden, da wurde sogar behauptet, dass auch die vorhandene S7-300 durch eine S7-1500 ersetzt werden müsse... :oops:
Die manuelle Konvertierung kann man nur machen, wenn man es selbst kann ... man ist ja eh' da und die Zeit kostet nichts ;)
 
Warum nicht in ein aktuelles Proface Panel migrieren? Dürfte um ein vielfaches einfacher sein zumal der
Support (und die Hardware) von Proface ( nun Schneider in Düsseldorf Ratingen ) wirklich gut ist.
 
Ja nimm einfach ein neues Proface Panel in GPProEx kann jedes uralt projekt auf neue Hardware hochgezogen werden. Das ist überhaupt kein Problem.
Beüglich MPI, ja das sollte gehen LINK
TIA Portal sollte auch gehen nur noch nicht mit verschlüsselter Kommunikation. LINK

Die GP Pro Ex Lizenz kostet liste 270€
PFXEXEDLS40A über die Artikelnummer bekommst du das bei jedem Grosshändler der SE führt.

Es würde mich sehr überraschen wenn es ein Siemens Tool gäbe das ein Projekt aus einer Fremdsoftware erstellt.
Anders herum wäre das eher im Bereich des möglichen.

Um welchen HMI typen geht es den?
 
Ja nimm einfach ein neues Proface Panel in GPProEx kann jedes uralt projekt auf neue Hardware hochgezogen werden. Das ist überhaupt kein Problem.
Beüglich MPI, ja das sollte gehen LINK
TIA Portal sollte auch gehen nur noch nicht mit verschlüsselter Kommunikation. LINK

Die GP Pro Ex Lizenz kostet liste 270€
PFXEXEDLS40A über die Artikelnummer bekommst du das bei jedem Grosshändler der SE führt.

Es würde mich sehr überraschen wenn es ein Siemens Tool gäbe das ein Projekt aus einer Fremdsoftware erstellt.
Anders herum wäre das eher im Bereich des möglichen.

Um welchen HMI typen geht es den?
Habe als Zwischenlösung schon das Proface - HMI auf einen PC geladen und dann von da die Anlage gesteuert, das geht recht gut. Das wäre die Zwischenlösung wenn das HMI kaputt wird. Wir haben ein Pro Face AGP-3400S.

Neue Firmenvorschrift ist aber auch, dass bei Änderungen auf Siemens umgestellt werden soll. Ist ja kein Aufwand, sonst wird es ausgelagert hats damals geheißen....
 
Habe als Zwischenlösung schon das Proface - HMI auf einen PC geladen und dann von da die Anlage gesteuert, das geht recht gut. Das wäre die Zwischenlösung wenn das HMI kaputt wird. Wir haben ein Pro Face AGP-3400S.

Neue Firmenvorschrift ist aber auch, dass bei Änderungen auf Siemens umgestellt werden soll. Ist ja kein Aufwand, sonst wird es ausgelagert hats damals geheißen....
Ich hab das mal in die umgekehrte Richtung gemacht, aber konvertieren geht da nicht.
Je nachdem was für Funktionalitäten des AGP genutzt werden kann es durchaus sein dass eine Umstellung auf ein Comport Panel gar nicht möglich ist. Die GP2000er Serie hat vor 22 Jahren schon Stücke gespielt die mit den Siemens Geräten heute noch nicht gehen.

Wenn da ein Dienstleister deutlich mehr als 10k EUR verlangt ist das nicht verwunderlich.

Ich empfehle auch ganz klar die Umstellung auf ein neueres Pro-Face Gerät.
 
Zurück
Oben