-> Hier kostenlos registrieren
Hi,
versuche nach nach dieser Beschreibung zwei XM408 Switche für Profinet zu konfigurieren, was mir nicht gelingen will.
Eine S7-1513F-PN hängt an einem Switch. Der Profinet-Port ist mit "M" ("U" hatte ich als erstes) am Profinet-VLAN konfiguriert (lt. Siemens muss eine VLAN-ID durchgeschliffen werden, sprich getagged). Es gibt per LWL einen UpLink (Trunk-Port) zum anderen Switch mit den Profinet-Teilnehmern, diese Ports sind untagged. Das sollte es doch lt. dieser Beschreibung gewesen sein. Trotzdem sind die Teilnehmer für die CPU offline. Hat jemand von euch schon Erfahrung mit solch einer Konstellation? Es muss an der Konfiguration des UpLinks bzw. PN-Ports des CPU-Switches liegen. Denn die CPU direkt am End-Switch eingesteckt funktioniert alles.
versuche nach nach dieser Beschreibung zwei XM408 Switche für Profinet zu konfigurieren, was mir nicht gelingen will.
Eine S7-1513F-PN hängt an einem Switch. Der Profinet-Port ist mit "M" ("U" hatte ich als erstes) am Profinet-VLAN konfiguriert (lt. Siemens muss eine VLAN-ID durchgeschliffen werden, sprich getagged). Es gibt per LWL einen UpLink (Trunk-Port) zum anderen Switch mit den Profinet-Teilnehmern, diese Ports sind untagged. Das sollte es doch lt. dieser Beschreibung gewesen sein. Trotzdem sind die Teilnehmer für die CPU offline. Hat jemand von euch schon Erfahrung mit solch einer Konstellation? Es muss an der Konfiguration des UpLinks bzw. PN-Ports des CPU-Switches liegen. Denn die CPU direkt am End-Switch eingesteckt funktioniert alles.