cosmomaster
Level-2
- Beiträge
- 72
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
mit unten beschriebenen Problem bin ich an den Siemens Support herangetreten, leider ohne Erfolg. ET200eco PN unterstützt so etwas einfach nicht.
Kennt ihr eine anderen Hersteller der mit seinen IO Boxen so etwas realisieren kann?
[TABLE="class: outer_border, width: 500, align: left"]
[TR]
[TD]Bei einer in der CPU festgelegten PROFINET - Topologie werden ET200eco die sich im Werkszustand befinden Gerätenamen automatisch beim Hochlauf aufgrund der Nachbarschaftsbeziehungen zugewiesen.
Wird nun das ET200eco aber an anderer Stelle in der Topologie eingebracht oder gar in einem ganz anderen Netz behält es den erstmalig zugewiesenen Gerätenamen.
Bei uns werden die ET200eco auf Maschinenteilen eingesetzt die Ersatzteilcharakter haben. D.h es soll möglich sein mehrere ET200eco untereinander in einem Netz zu tauschen, ja sogar diese Maschinenteile zur Überholung zurück zu nehmen, zu überholen und danach bei einem ganz anderen Kunden (anderes Netz) einzusetzen. Der Gerätename darf dabei nicht mit dem Modul mit wandern. Ein bearbeiten mit dem PG soll dabei nicht erforderlich sein. (Zuweisen des richtigen Gerätenamens/Rücksetzen auf Werkseinstellungen).
Unser Wunsch:
Richten sie einen Parameter in der Hardware - Konfiguration ein mit dem man entscheiden kann ob bei einem Hochlauf der erstmalig zugewiesene Gerätename beibehalten, oder aufgrund der Topologie neu zugewiesen werden soll wie als wäre das ET200eco in Werkszustand.
Oder kann man da schon jetzt etwas mit einer Veränderung der GSD machen?[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Danke für Eure Vorschläge.
mit unten beschriebenen Problem bin ich an den Siemens Support herangetreten, leider ohne Erfolg. ET200eco PN unterstützt so etwas einfach nicht.
Kennt ihr eine anderen Hersteller der mit seinen IO Boxen so etwas realisieren kann?
[TABLE="class: outer_border, width: 500, align: left"]
[TR]
[TD]Bei einer in der CPU festgelegten PROFINET - Topologie werden ET200eco die sich im Werkszustand befinden Gerätenamen automatisch beim Hochlauf aufgrund der Nachbarschaftsbeziehungen zugewiesen.
Wird nun das ET200eco aber an anderer Stelle in der Topologie eingebracht oder gar in einem ganz anderen Netz behält es den erstmalig zugewiesenen Gerätenamen.
Bei uns werden die ET200eco auf Maschinenteilen eingesetzt die Ersatzteilcharakter haben. D.h es soll möglich sein mehrere ET200eco untereinander in einem Netz zu tauschen, ja sogar diese Maschinenteile zur Überholung zurück zu nehmen, zu überholen und danach bei einem ganz anderen Kunden (anderes Netz) einzusetzen. Der Gerätename darf dabei nicht mit dem Modul mit wandern. Ein bearbeiten mit dem PG soll dabei nicht erforderlich sein. (Zuweisen des richtigen Gerätenamens/Rücksetzen auf Werkseinstellungen).
Unser Wunsch:
Richten sie einen Parameter in der Hardware - Konfiguration ein mit dem man entscheiden kann ob bei einem Hochlauf der erstmalig zugewiesene Gerätename beibehalten, oder aufgrund der Topologie neu zugewiesen werden soll wie als wäre das ET200eco in Werkszustand.
Oder kann man da schon jetzt etwas mit einer Veränderung der GSD machen?[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Danke für Eure Vorschläge.