AutismPrime95
Level-2
- Beiträge
- 58
- Reaktionspunkte
- 3
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo an die Runde,
mir ist heute bei der Inbetriebnahme einer CPU 1515F-2-PN mit Interfacemodulen IM155-6 PN ST eine kleine Sache aufgefallen.
Folgendes "Problem" (ich weiß nicht mal ob es wirklich eins darstellt): Ich habe ein komplettes Programm fertig gestellt und nehme kleinere Teilabschnitte des Netzwerkes einzeln in Betrieb, da die Anlage zu groß ist. Nun stellt man ja in der Gerätekonfiguration eine Topologieübersicht des Profinets zusammen. Da ja nun die Topologie bei mir in der Inbetriebnahmephase nicht mit der späteren übereinstimmt, habe ich die jeweiligen Interfacemodule direkt an den CPU-Port für's Profinet gesteckt. Nachdem der erste Part abgeschlossen war, zog ich quasi zum nächsten Interfacemodul und hab die alte Verbindung abgenommen und die CPU ans andere Interfacemodul gehangen (Im Tia Portal und in Realität).
Beim Gerätenamen vergeben sah ich dann, dass das zweite Interfacemodul den Namen des ersten noch drin hatte obwohl die Topologie geändert war.
Ich dachte immer, das wenn der Gerätename vergeben worden ist, wird auch irgendwo die MAC-Adresse hinterlegt damit es zu keiner Verwechslung kommt. Nach meiner Logik hätte das zweite Interfacemodul keinen Namen/Adresse haben dürfen. Ich nehme mal ganz stark an das ich da auf dem Holzweg bin.
Ich hoffe mich kann hier jemand aufklären ob ich etwas falsch gemacht habe, was mir bei der späteren Inbetriebnahme auf die Füße fallen könnte.
Bzw. mir vllt. seine Herangehensweise für solche Fälle verraten, falls ich hier wirklich einen Fehler gemacht habe.
mir ist heute bei der Inbetriebnahme einer CPU 1515F-2-PN mit Interfacemodulen IM155-6 PN ST eine kleine Sache aufgefallen.
Folgendes "Problem" (ich weiß nicht mal ob es wirklich eins darstellt): Ich habe ein komplettes Programm fertig gestellt und nehme kleinere Teilabschnitte des Netzwerkes einzeln in Betrieb, da die Anlage zu groß ist. Nun stellt man ja in der Gerätekonfiguration eine Topologieübersicht des Profinets zusammen. Da ja nun die Topologie bei mir in der Inbetriebnahmephase nicht mit der späteren übereinstimmt, habe ich die jeweiligen Interfacemodule direkt an den CPU-Port für's Profinet gesteckt. Nachdem der erste Part abgeschlossen war, zog ich quasi zum nächsten Interfacemodul und hab die alte Verbindung abgenommen und die CPU ans andere Interfacemodul gehangen (Im Tia Portal und in Realität).
Beim Gerätenamen vergeben sah ich dann, dass das zweite Interfacemodul den Namen des ersten noch drin hatte obwohl die Topologie geändert war.
Ich dachte immer, das wenn der Gerätename vergeben worden ist, wird auch irgendwo die MAC-Adresse hinterlegt damit es zu keiner Verwechslung kommt. Nach meiner Logik hätte das zweite Interfacemodul keinen Namen/Adresse haben dürfen. Ich nehme mal ganz stark an das ich da auf dem Holzweg bin.
Ich hoffe mich kann hier jemand aufklären ob ich etwas falsch gemacht habe, was mir bei der späteren Inbetriebnahme auf die Füße fallen könnte.
Bzw. mir vllt. seine Herangehensweise für solche Fälle verraten, falls ich hier wirklich einen Fehler gemacht habe.