TIA Program_Alarm im mehrfach verwendbarer Funktionsbaustein (FB)

El Cattivo

Level-2
Beiträge
177
Reaktionspunkte
11
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
das Ziel des Program_Alarm ist esdoch , Meldungen in wiederverwendbaren Bausteinen zu erzeugen.
Ich erstelle aktuell einen Funktionsbaustein (FB) zur Ansteuerung eines Motors. In diesem Baustein generiere ich die Meldung "Motorschutz ausgelöst".
Mein Problem: Wenn ich den Baustein mehrfach verwende, möchte ich nicht für alle Instanzen dieselbe Meldeklasse verwenden, da sich die Motoren an unterschiedlichen Orten in der Anlage befinden (z. B. OP10, OP20). Ich finde jedoch keine Möglichkeit, die Instanzen unterschiedlich zu parametrieren.

Wie setzt ihr das um?
 
Hmmm.. da bin ich mir nicht sicher ob das ohne Prodiag möglich ist, bzw. generell.. ProgramAlarm hält sich ja an die Meldeklassen fürs Hmi.. du könntest natürlich die Stationsbezeichnung dynamisch im Alarmtext übergeben. Zusätzlich kannst du ja dazu festlegen dass die Meldungen für die Station nur an der Station quittiert werden.
 
Wenn ich den Baustein mehrfach verwende, möchte ich nicht für alle Instanzen dieselbe Meldeklasse verwenden
Damit lege ich die Meldeklasse fest. Ich möchte aber idealerweise immer, wenn ich meinen FB aufrufe eine ändere Meldeklasse definieren.
z.B. Stoerung OP10, Stoerung OP20
Meinst du wirklich verschiedene Meldeklassen oder nur verschiedene Texte der Meldungen?
Falls wirklich verschiedene Meldeklassen: Warum?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Meine Glaskugel sagt dass er nur die für den Arbeitsplatz vorgesehen Meldungen am jeweiligen Arbeitsplatz anzeigen möchte, aber eben mit ProgramAlarm und nicht nur mit Bitmeldungen.. mein Gedächtnis sagt mir, dass das wenn nur mit Prodiag möglich war.. wobei bei den Projekten in denen ich war irgendwann der Trend dazu hinging, für jede Station eine eigene Steuerung einzusetzen
 
Da du die Meldeklasse in den Eigenschaften festlegst und daher zur Laufzeit keinen Zugriff darauf hast, geht das nicht.
Aber das ist ja kein Beinbruch. Kopier den FB und ändere die Meldeklasse händisch, schon passt es.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Da du die Meldeklasse in den Eigenschaften festlegst und daher zur Laufzeit keinen Zugriff darauf hast, geht das nicht.
Aber das ist ja kein Beinbruch. Kopier den FB und ändere die Meldeklasse händisch, schon passt es.
Oder mehre Programalarme anlegen. Jeweils eine andere Klasse. und über die IN Schnittstelle die zutriffende programalarm aufrufen
 
Ist es nur 1 SPS ? Oder jeweils eine andere SPS.?
Mit Schlüsselworte und Multiinstanzierung kannst du die Anlagen auch Trennen vom Text.
Aber nicht vom Meldeklasse.

Eventuel mit Begleitwerte arbeiten


Um wieviele Klassen geht es?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das wird wohl gehen aber man hat den Code dann mehrfach im Controller und Wartburg ist das auch nicht. Jetzt gibt es den Programm Alarm schon einige Jahre und keinerlei Verbesserungen.
Und mehrsprachig auch noch richtig scheisse in mehrfahr verwendete FB
 
Danke für eure Antworten.
Also den FB kopieren finde ich nicht gut.

Ich werde wohl versuchen den Ststionsname mit im Meldetext unterzubringen.
Und die Meldefenster anhand von Meldetext zu filtern. Da selbe Prinzip müsste mit Get_Alarm auch funktionieren.
 
Du kannst den Stationsnamen auch als Begleitwert übergeben und in den Meldetext einbinden. Dann kannst du ihn von außen am Baustein parametrieren. Ist vielleicht etwas flexibler
 
schade das parametrierbare Meldeklassen immer noch nicht möglich ist.
Ich habe das mal in einem Projekt umgesetzt. Ich habe dann alle Texte in PLC-Textlisten gesammelt
1. Textliste Funktionsgruppe
2. Textliste Gerätebezeichnung / BMK mit Klartext
3. Textliste Meldetext
Damit konnte man sich die Meldungen zusammen basteln und die Texte mehrfach verwenden und hat die Möglichkeit die Textlisten in mehrere Sprachen zu übersetzen.
Beim Aufruf der Meldebausteine musste man nur die Nummern aus den jeweiligen Textlisten übergeben

Leider musste ich dann für jede Meldeklasse eine eigene Auswahl an FBs erstellen
 
Das wird wohl gehen aber man hat den Code dann mehrfach im Controller und Wartburg ist das auch nicht. Jetzt gibt es den Programm Alarm schon einige Jahre und keinerlei Verbesserungen.

Das hatten wir doch nun wirklich schon oft genug.
Der Program_Alarm wird so bleiben wie er ist, weil er als Serienausstattung nicht in Konkurrenz mit aufpreispflichtiger Sonderausstattung geraten bzw. diese mit ein paar Kniffen gar ersetzen soll.
 
Zurück
Oben