A
Anonymous
Guest
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,
ein Kunde hat eine Standartanwendung, in dieser möchte er eine Steuerung einsetzen, bei der man mittels des Panels eine Schrittkette ändern kann. Es sollen z.B. Schritte in einer anderen Reihenfolge ausgeführt werden. Dies wäre ja sicherlich kein Problem, ich könnte die verschiedenen Aktionen und Transitionen indirekt programmieren, aber wie stell ich es an, das die Jungs auch logische verknüpfungen in die SK einfügen können? Steuerungstyp wurde bis jetzt noch nix vorgeschrieben, muss also nicht unbedingt Siemens sein. Hatte da schon an Epis gedacht!?
ein Kunde hat eine Standartanwendung, in dieser möchte er eine Steuerung einsetzen, bei der man mittels des Panels eine Schrittkette ändern kann. Es sollen z.B. Schritte in einer anderen Reihenfolge ausgeführt werden. Dies wäre ja sicherlich kein Problem, ich könnte die verschiedenen Aktionen und Transitionen indirekt programmieren, aber wie stell ich es an, das die Jungs auch logische verknüpfungen in die SK einfügen können? Steuerungstyp wurde bis jetzt noch nix vorgeschrieben, muss also nicht unbedingt Siemens sein. Hatte da schon an Epis gedacht!?