Programm-Konverter Schneider Modicon TSX zu S7

PN/DP

User des Jahres 2011-2013;2015-2017;2020-2022;2024
Beiträge
24.198
Reaktionspunkte
7.683
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

kennt jemand einen Konverter für Programme von Schneider Modicon TSX Micro zu Siemens S7-300?

Ich muß auf die Schnelle eine kaputte TSX 3710 durch eine S7-300 ersetzen und will das Programm nicht unbedingt abtippen.
Das Programm der TSX wurde mit PL7 Junior V4.2 erstellt und enthält ca. 150 Ladder-Rungs (ca. 250 KOP-Netzwerke).

Ich habe die Projekt-Datei (STX) in eine FEF-Datei exportiert, welche u.a. die LAD-Netzwerke in Textform enthält, womöglich sogar in einem Standard (PLCopen). Das sieht aus, als ob es relativ einfach zu S7 zu konvertieren wäre (zumindest die Kontaktverknüpfungen). Nur leider habe ich gerade nicht die Zeit, einen Konverter zu schreiben (muß aber in Zukunft noch 5 weitere TSX ersetzen, so daß das durchaus eine Option wäre).
Hier mal ein paar Zeilen aus dem Export:
Code:
[PLAIN][HEADER][/PLAIN]
STANDARD = 'PLCopen  v0.1 1993'
SENDER = 'Schneider Automation S.A. PL7 Junior V4.2'
...
[PLAIN][SOURCE_UNIT][/PLAIN]
SU_TYPE = PROG
LANGUAGE = LD
...
PROGRAM
RUNG %L10 (*comment*)
P_CONTACT(%I1.16),V_LINK+OPEN_CONTACT(%I1.11),H_LINK,CLOSED_CONTACT(%I1.12),CLOSED_CONTACT(%I1.13),V_LINK+CLOSED_CONTACT(%M1),H_LINK,CLOSED_CONTACT(%M117),CLOSED_CONTACT(%Q2.12),H_LINK,COIL(%M0);
OPEN_CONTACT(%M23),EMPTY(4),V_LINK,EMPTY(6);
OPEN_CONTACT(%M0),H_LINK(4),EMPTY(6);
END_RUNG
RUNG %L20 (*comment*)
OPEN_CONTACT(%M3),CLOSED_CONTACT(%I1.8),H_LINK,P_CONTACT(%M255),H_LINK,CLOSED_CONTACT(%M4),H_LINK,OPERATE %MW30:=%MW30+1 END_BLOCK;
H_LINK(3),H_COMPARE %MW30>=2 END_BLOCK,H_LINK(5),COIL(%M4);
END_RUNG

Harald
 
Hallo ,
habe eine TSX 3721 , gibts da irgendwie eine Möglichkeit
das Programm auf Siemens zu konvertieren ?
 
Jetzt nochmal, gibts da kein Programm dafür ?
anscheinend nicht. Seit meiner Frage von 2015 hat niemand ein Programm genannt. Eventuell wirst du fündig mit dem Suchwort "plcopen"? Lies nochmal meinen Beitrag #1
Weil der Programm-Export der TSX eine Klartext-Datei ist, könnte man sich selbst einen Konverter zu S7 programmieren. Aber ob der Aufwand für ein einziges Programm lohnt?
 
wenn ich von Schneider höre dass es kein support mehr für tsx gibt , ist das der Hammer.
Die TSX gab es schon vor mehr als 25 Jahren, vielleicht nicht direkt von Schneider, sondern Telemecanique?
Was für einen Support genau hast du erwartet?
Wieso glaubst du, dass es vielleicht einen Konverter von TSX zu S7 gibt? Warum sollte Schneider sowas anbieten oder supporten? Wenn überhaupt, dann wäre sowas höchstens im Interesse von Siemens - also könntest du Siemens fragen.
Oder hat irgendein nicht-Schneider- und nicht-Siemens-Programmierer vielleicht einen Konverter programmiert? Das sollte nicht so schwer sein.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo , hat von euch einer ne Idee, ich hab ne TSX 37... die hat jetzt schon das 2 te mal das Programm verloren . Batterien in der Speicherkarte hab ich aber erst nach dem Absturz erneuert. Wo kann der Grund sein ? der Absturz war nach dem Einschalten !
 
ich hab ne TSX 37... die hat jetzt schon das 2 te mal das Programm verloren . Batterien in der Speicherkarte hab ich aber erst nach dem Absturz erneuert. Wo kann der Grund sein ? der Absturz war nach dem Einschalten !
Deine Frage hat mit dem Thema hier eigentlich überhaupt nichts zu tun, außer dass es um eine TSX 37... geht. Besser wäe, du machst ein neues eigenes Thema auf.

Wenn du genauere Tipps und Hinweise haben willst, dann müsstest du auch selber genauer erklären, was dein Problem ist und wie es dazu kam.
- Was meinst du mit "Absturz"? Absturz meint im allgemeinen eine Fehlfunktion oder nicht mehr Reaktion eines laufenden Programms. Ein nicht mehr vohandenes Programm kann nicht abstürzen.
- Wann "nach dem Einschalten" war der "Absturz"? Nach längerer Betriebszeit einfach so mitten im Betrieb oder sofort keinerlei Programm-Reaktion mehr?
- War das Programm wirklich ganz weg, oder war es vielleicht ein Fehler in der Programmlogik?
- Wie lange her ist das erste Mal "Programm verloren"? Wurden da die Batterien erneuert? Beide Batterien: die Batterie der SPS und die Batterie der anscheinend vorhandenen Speicherkarte? Was für eine Speicherkarte?
 
Zurück
Oben