Mephisto
Level-2
- Beiträge
- 242
- Reaktionspunkte
- 12
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, Bausteine in eine S7-300 zu laden ohne dazu den SimaticManager (lokal) zu verwenden.
Es handelt sich hierbei um klassische Fernwartung. Mir sind einige Möglichkeiten bekannt, die der Kunde jedoch alle ausgeschlagen hat.
- PC vorort aufstellen, Step7 installieren, via RDP zugreifen und SPS ändern/laden
Mag der Kunde nicht, da er einen eigenen Rechner vorort aufstellen müsste und eine Lizenz benötigt und den Rechner auch warten muss.
- PV vorort aufstellen und einen VPN-Tunnel aufbauen. Den PC dann als Programmieradpater missbrauchen und mit dem eigenen PG arbeiten.
- Router aufstellen und VPN-Tunnel einrichten
- Teleservicekomponenten verwenden
Mag der Kunde nicht, da es während der Progarmmübertragung zu Störungen kommen könnte.
- Programm via Prommer auf eine MMC spielen und per Post zusenden.
Mag der Kunde nicht, da zu umständlich.
Ist euch vielleicht noch eine andere Möglichkeit bekannt?
Bei der Anlage muss noch ein Bedienpanel (ev. auch ein Panel-PC) installiert werden.
Kann man damit was machen? Ich überlege gerade in die Richtung, auf dem Panel(-PC) ein VPN-Programm (z.B.: Teamviewer) zu installieren und dann das Panel zu missbrauchen.
Der Kunde hätte gerne einen Programmcode, den er dann in seine Software implementieren kann und mit dem er dann einzelne Bausteine übertragen kann.
Gibt's in die Richtung was?
Bin schon auf eure Antworten gespannt.
PS.: hab schon versucht ihm das auszureden. Ich würde ja die Router-Variante favourisieren, aber darauf steigt er mir nicht ein.
mfg mephisto
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, Bausteine in eine S7-300 zu laden ohne dazu den SimaticManager (lokal) zu verwenden.
Es handelt sich hierbei um klassische Fernwartung. Mir sind einige Möglichkeiten bekannt, die der Kunde jedoch alle ausgeschlagen hat.
- PC vorort aufstellen, Step7 installieren, via RDP zugreifen und SPS ändern/laden
Mag der Kunde nicht, da er einen eigenen Rechner vorort aufstellen müsste und eine Lizenz benötigt und den Rechner auch warten muss.
- PV vorort aufstellen und einen VPN-Tunnel aufbauen. Den PC dann als Programmieradpater missbrauchen und mit dem eigenen PG arbeiten.
- Router aufstellen und VPN-Tunnel einrichten
- Teleservicekomponenten verwenden
Mag der Kunde nicht, da es während der Progarmmübertragung zu Störungen kommen könnte.
- Programm via Prommer auf eine MMC spielen und per Post zusenden.
Mag der Kunde nicht, da zu umständlich.
Ist euch vielleicht noch eine andere Möglichkeit bekannt?
Bei der Anlage muss noch ein Bedienpanel (ev. auch ein Panel-PC) installiert werden.
Kann man damit was machen? Ich überlege gerade in die Richtung, auf dem Panel(-PC) ein VPN-Programm (z.B.: Teamviewer) zu installieren und dann das Panel zu missbrauchen.
Der Kunde hätte gerne einen Programmcode, den er dann in seine Software implementieren kann und mit dem er dann einzelne Bausteine übertragen kann.
Gibt's in die Richtung was?
Bin schon auf eure Antworten gespannt.
PS.: hab schon versucht ihm das auszureden. Ich würde ja die Router-Variante favourisieren, aber darauf steigt er mir nicht ein.
mfg mephisto