Andy Latte
Level-1
- Beiträge
- 84
- Reaktionspunkte
- 0
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen, ich bräuchte ein paar Tipps zu folgendem Vorhaben:
Unser Kunde hat bei uns zwei unserer Standard-Anlagen bestellt. Normalerweise würden wir in diesem Fall zwei Beckhoff-Steuerungen liefern. Anlage 1 —-> Beckhoff Steuerung 1
Anlage 2 —-> Beckhoff Steuerung 2
Beide Anlagen autark voneinander.
Kunde möchte aber eine S7-1500.
Beide Anlagen sollen in der 1500-Steuerung ablaufen. Auch autark voneinander.
Da ich vor längerer Zeit mal mit einem Basisprojekt in TIA angefangen habe, hätte ich zumindest eine Basis und müsste in TIA das Programm duplizieren. Da die zweite Anlage auch ein eigenes HMI bekommt (TP700) muss auch das dupliziert werden.
Da es sich hier um jede Menge FCs und FBs mit vielen PLC-Variablen handelt, würde ich gerne wissen, wie ich das im TIA Portal am Einfachsten anstelle.
Gibt es einen bequemen Weg die Bausteine zu duplizieren und die Datenbereiche für die zweite Anlage zu erstellen?
Kann ich mir das HMI Projekt der zweiten Anlage irgendwie vereinfachen?
Viele Grüße
Andy
Unser Kunde hat bei uns zwei unserer Standard-Anlagen bestellt. Normalerweise würden wir in diesem Fall zwei Beckhoff-Steuerungen liefern. Anlage 1 —-> Beckhoff Steuerung 1
Anlage 2 —-> Beckhoff Steuerung 2
Beide Anlagen autark voneinander.
Kunde möchte aber eine S7-1500.
Beide Anlagen sollen in der 1500-Steuerung ablaufen. Auch autark voneinander.
Da ich vor längerer Zeit mal mit einem Basisprojekt in TIA angefangen habe, hätte ich zumindest eine Basis und müsste in TIA das Programm duplizieren. Da die zweite Anlage auch ein eigenes HMI bekommt (TP700) muss auch das dupliziert werden.
Da es sich hier um jede Menge FCs und FBs mit vielen PLC-Variablen handelt, würde ich gerne wissen, wie ich das im TIA Portal am Einfachsten anstelle.
Gibt es einen bequemen Weg die Bausteine zu duplizieren und die Datenbereiche für die zweite Anlage zu erstellen?
Kann ich mir das HMI Projekt der zweiten Anlage irgendwie vereinfachen?
Viele Grüße
Andy