TIA Projekt öffnet wegen GSD nicht, obwohl nicht projektiert

MFreiberger

Level-3
Beiträge
2.912
Reaktionspunkte
771
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Moin Zusammen,

wir haben bei uns in der Firma ein kleines Problem:
Unser Vorlageprojekt wurde bearbeitet mit einer TIA (V16), bei der Startdrive installiert ist.
Jetzt können die Kollegen, die kein Startdrive installiert haben, das Projekt nicht mehr öffenen, weil TIA sich beschwert, das keine SINAMICS-GSD installiert ist.
In dem Projekt ist KEIN SINAMICS projektiert!

Was hat die Installation von Startdrive mit den GSDs zu tun?

VG

MFreiberger
 
Wenn du in dem Projekt einmal Startdrive genutzt hast dann ist das im Projekt gespeichert das das benötigt wird. Auch wenn du es raus gelöscht hast.

Du kannst jetzt nur Startdrive installieren oder deine CPU usw. in ein neues Projekt umziehen.
 
Bei Step7 Classic gibt es für den Fall ja eine Funktion:
1639647973434.png

Bei TIA hilft es tatsächlich nur, die CPU in ein neues Projekt zu kopieren. Ich habe vor einiger
Zeit bereits mal einen SR aufgemacht bezüglich des Themas, vielleicht tut sich da irgendwann noch
einmal was.
 
Wir sehen zu das alle Mitarbeiter die gleiche Arbeitsumgebung haben und pflegen die zentral. Da haben wir solche Probleme weniger oft.

Worauf man auch achten sollte ist wenn man ein Projekt bekommt das neue GSD's enthält sollte man offene TIA Instanzen schließen, sonst werden die GSD nicht installiert. Ignoriert man das und speichert das Projekt und legt es ab sind die fehlenden GSD's auch nicht mehr im Projekt enthalten. Dann darf man die altstände durchsuchen.

Gruß

Jens
 
Wir sehen zu das alle Mitarbeiter die gleiche Arbeitsumgebung haben und pflegen die zentral. Da haben wir solche Probleme weniger oft.

Worauf man auch achten sollte ist wenn man ein Projekt bekommt das neue GSD's enthält sollte man offene TIA Instanzen schließen, sonst werden die GSD nicht installiert. Ignoriert man das und speichert das Projekt und legt es ab sind die fehlenden GSD's auch nicht mehr im Projekt enthalten. Dann darf man die altstände durchsuchen.

Gruß

Jens
Hier ist Startdrive das Problem nicht eine gsd.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wird das Projekt in Step7 5.x mit betätigen des Ausführen Buttons Richtiggestellt , ich denke nicht.
TIA prüft halt beim öffnen ,
Man könnte mal versuchen das TIA Projekt zu Archivieren , da war so eine Option wieder herstellbare Daten nicht mit sichern , vielleicht wird man Startdrive so los
 
Wird das Projekt in Step7 5.x mit betätigen des Ausführen Buttons Richtiggestellt , ich denke nicht.
Doch, das geht. Ich habe es selber schon gemacht und die Geistermeldung verschwindet dann auch.
Bei mir war es mal ein S7-Projekt mit (migriertem) WinCC flex bei dem immer angemeckert wurde das Protool V6.x fehlt.
Auf ausführen geklickt, ca. 20 Minuten gewartet => Meldung kam danach nicht mehr.
In der Hilfe steht:
Schaltfläche "Ausführen"
Mit diesem Befehl wird das aktuelle Projekt bzw. die aktuelle Bibliothek nach Softwarepaketen geprüft, die zum Bearbeiten bestimmter Objekte notwendig sind.

Man könnte mal versuchen das TIA Projekt zu Archivieren , da war so eine Option wieder herstellbare Daten nicht mit sichern , vielleicht wird man Startdrive so los
Das habe ich damals probiert ( V15.1 ), man wird die Meldung so allerdings nicht los. Support sagte damals auch "CPU in ein leeres Projekt ziehen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das ganze auch schon mit der Hotline durchgespielt. Ist leider so. Wird bei v17 kaum besser sein. Wir probieren auch startdrive zu Vermeiden.
 
Zurück
Oben