-> Hier kostenlos registrieren
Guten Abend zusammen,
ein Kunde möchte Daten aus unserer Anlage über Profibus abfragen, soweit kein Problem.
Die Besonderheit hierbei ist für mich, dass er eine Umsetzung von Kupfer auf Lichtwellenleiter wünscht.
Als Baugruppe wurde hier eine Siemens OLM G12 - 6GK1503-3CB00 gewählt.
Da ich mit diesem Modul bzw. der Umsetzung auf LWL keine Erfahrung habe, frage ich mich, ob ich das Modul auch in unserer Projektierung (Gerätekonfiguration bzw. Netzübersicht) eintragen muss? oder ob die Projektierung nur kundenseitig (PB Master) erfolgt.
In der Gerätedokumentation ist nur die Einstellung der DIP-Schalter zu finden, die meiner Meinung nach vom Kunden entsprechend seiner Netztopologie angepasst werden muss.
Eine GSD-Datei für das OLM G12 konnte ich bisher auch nicht finden, nach meinem Verständnis setzt das Modul eigentlich nur die "elektrischen" Signale in "optische" Signale um, ist aber kein richtiger Profibus-Teilnehmer mit Stationsadresse etc.
Ich hoffe meine Fragen sind verständlich und jemand der schon Erfahrung mit diesen Geräten hat kann mir hier weiterhelfen.
Vielen Dank.
Wir verwenden die folgende Hardware,
SIEMENS S7-1214C DC/DC/DC
SIEMENS S7-CM1242-5 PROFIBUS SLAVE-Module
SIEMENS OLM/G12-Module
ein Kunde möchte Daten aus unserer Anlage über Profibus abfragen, soweit kein Problem.
Die Besonderheit hierbei ist für mich, dass er eine Umsetzung von Kupfer auf Lichtwellenleiter wünscht.
Als Baugruppe wurde hier eine Siemens OLM G12 - 6GK1503-3CB00 gewählt.
Da ich mit diesem Modul bzw. der Umsetzung auf LWL keine Erfahrung habe, frage ich mich, ob ich das Modul auch in unserer Projektierung (Gerätekonfiguration bzw. Netzübersicht) eintragen muss? oder ob die Projektierung nur kundenseitig (PB Master) erfolgt.
In der Gerätedokumentation ist nur die Einstellung der DIP-Schalter zu finden, die meiner Meinung nach vom Kunden entsprechend seiner Netztopologie angepasst werden muss.
Eine GSD-Datei für das OLM G12 konnte ich bisher auch nicht finden, nach meinem Verständnis setzt das Modul eigentlich nur die "elektrischen" Signale in "optische" Signale um, ist aber kein richtiger Profibus-Teilnehmer mit Stationsadresse etc.
Ich hoffe meine Fragen sind verständlich und jemand der schon Erfahrung mit diesen Geräten hat kann mir hier weiterhelfen.
Vielen Dank.
Wir verwenden die folgende Hardware,
SIEMENS S7-1214C DC/DC/DC
SIEMENS S7-CM1242-5 PROFIBUS SLAVE-Module
SIEMENS OLM/G12-Module