Balu_der_Bär
Level-2
- Beiträge
- 120
- Reaktionspunkte
- 47
-> Hier kostenlos registrieren
TIA V15.1
Hallo zusammen,
ich habe zur Zeit ein Projekt mit vielen Digital angeschlossenen Teilnehmern gleichen Types. Der Einfachheit halber sagen wir mal das diese 3 Eingänge und 3 Ausgänge haben.
Um mir arbeit im Programm zu ersparen möchte ich auf diese Teilnehmer in einer Forschleife zugreifen.
Ich hab also einen DB mit Array of Typ UDT wobei dieses UDT die 3 Ein und Ausgänge enthält.
Jetzt ist die Frage wie schaffe ich die EAs in dieses Array.
Theoretisch müsste ich am Anfang von meinem OB1 alle Eingänge in den DB schreiben und am Ende von OB1 alle Ausgänge aus dem DB Lesen und ins PZA schreiben.
Da das UDT in Wirklichkeit viel komplexer ist, will ich das gerne nur an einer zentralen stelle mit Hilfe eines Bausteines pro Teilnehmer realisieren.
Da gibt es dann jedoch einen Nachteil bei der Zykluszeit.
Schreibe ich nach dem Aufruf dieses Bausteins einen Ausgang in mein UDT Array wird dieser erst im nächsten SPS Zyklus ans PZA weiter geleitet. Somit ist jeder Ausgang um einen SPS Zyklus verzögert.
Siemens bietet allerdings auch den Baustein UPDAT_PO bzw SYNC_PO an. Damit kann ich, wenn ich das richtig verstehe, aus dem Programm heraus das Prozessabbild aktualisieren.
Meine Fragen jetzt:
- Habt ihr irgendwelche Erfahrungen zu dem Baustein ?
- wo liegt der genaue unterschied zwischen UPDAT_PO und SYNC_PO.
- Ist dieser Baustein dafür ausgelegt das gesamte PZA zu aktualisieren oder ist es eher für Teilbereiche (wie es in der Hilfe genannt wird) zu gebrauchen.
- Wie sehr leidet die Zykluszeit bei einer Extra Aktualisierung ?
grüße Balu
Hallo zusammen,
ich habe zur Zeit ein Projekt mit vielen Digital angeschlossenen Teilnehmern gleichen Types. Der Einfachheit halber sagen wir mal das diese 3 Eingänge und 3 Ausgänge haben.
Um mir arbeit im Programm zu ersparen möchte ich auf diese Teilnehmer in einer Forschleife zugreifen.
Ich hab also einen DB mit Array of Typ UDT wobei dieses UDT die 3 Ein und Ausgänge enthält.
Jetzt ist die Frage wie schaffe ich die EAs in dieses Array.
Theoretisch müsste ich am Anfang von meinem OB1 alle Eingänge in den DB schreiben und am Ende von OB1 alle Ausgänge aus dem DB Lesen und ins PZA schreiben.
Da das UDT in Wirklichkeit viel komplexer ist, will ich das gerne nur an einer zentralen stelle mit Hilfe eines Bausteines pro Teilnehmer realisieren.
Da gibt es dann jedoch einen Nachteil bei der Zykluszeit.
Schreibe ich nach dem Aufruf dieses Bausteins einen Ausgang in mein UDT Array wird dieser erst im nächsten SPS Zyklus ans PZA weiter geleitet. Somit ist jeder Ausgang um einen SPS Zyklus verzögert.
Siemens bietet allerdings auch den Baustein UPDAT_PO bzw SYNC_PO an. Damit kann ich, wenn ich das richtig verstehe, aus dem Programm heraus das Prozessabbild aktualisieren.
Meine Fragen jetzt:
- Habt ihr irgendwelche Erfahrungen zu dem Baustein ?
- wo liegt der genaue unterschied zwischen UPDAT_PO und SYNC_PO.
- Ist dieser Baustein dafür ausgelegt das gesamte PZA zu aktualisieren oder ist es eher für Teilbereiche (wie es in der Hilfe genannt wird) zu gebrauchen.
- Wie sehr leidet die Zykluszeit bei einer Extra Aktualisierung ?
grüße Balu
Zuletzt bearbeitet: