TIA Prozessleitsystem/Software für Anlagenparameter

SPS'ler

Level-2
Beiträge
154
Reaktionspunkte
4
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

Es soll an zwei Maschinen ein Barcode eingescant werden. Der Barcode soll an eine Software geschickt werden, welche aus einer Tabelle (zb. Excel) den Barcode sucht und dann mit einem Handshake die zugehörigen Parameter an die richtige S7-1500 schickt.

Dies ist die einzig benötigte Funktionalität. Es soll aber nicht über das HMI gelöst werden.
Kennt ihr eine kleine Software die so etwas lösen kann oder habt ihr eine Idee oder auch Erfahrungswerte wie das zu realisieren ist?
 
Ich könnte mir vorstellen das mittels einer Blazor Anwendung zu lösen... Läuft dank dotnet auf vielen Plattformen. Ermöglicht eine webbasierte Bedienoberfläche. Kann Excel importieren, kann Barcode lesen. Kann per opcua oder s7 Protokoll Daten in eine sps schreiben.
 
Da es sich um individuelle Anforderungen handelt, muss vermutlich individuelle Software erstellt werden... Mir ist zumindest nichts bekannt was die Anforderungen komplett erfüllt
 
Sind die Anforderungen so individuell? Rezepttransfer mit Handshake?

Gibt es dort keine fertigen Produkte?
Ich habe z.B. Siemens PM-Control gefunden. Hat hier einer mit Erfahrungen?

Alternativ wäre noch die Überlegung eine S7-1500 als „Rezeptserver“ zu implementieren.
Wäre hier der Aufbau über DB‘s möglich, in welche Excel Tabellen ein- und ausgegeben werden können?
 
Alternativ wäre noch die Überlegung eine S7-1500 als „Rezeptserver“ zu implementieren.
Wäre hier der Aufbau über DB‘s möglich, in welche Excel Tabellen ein- und ausgegeben werden können?
Wäre es nicht einfacher die gesamte Rezeptverwaltung in einer der beiden SPSn zu verlagern, den Import/Export der Rezepte über ein Excel Tool zu realisieren und über eine weitere Anwendung (zb PLCDataManager) die Archivierung dieser Rezepte zu realisieren, damit die Rezepte niemals verloren gehen können?

Wobei die Archivierungen nur ein nettes Feature ist und kein Muss.
 
Wäre es nicht einfacher die gesamte Rezeptverwaltung in einer der beiden SPSn zu verlagern, den Import/Export der Rezepte über ein Excel Tool zu realisieren und über eine weitere Anwendung (zb PLCDataManager) die Archivierung dieser Rezepte zu realisieren, damit die Rezepte niemals verloren gehen können?

Wobei die Archivierungen nur ein nettes Feature ist und kein Muss.
Hallo,

Ja, eine weitere SPS wäre für den Fall gedacht das eine Anlage ausfällt. So könnten beide Anlagen „autark“ funktionieren. Von welchem Hersteller ist dieser PLC Data Manager?
 
Ja habe ich, auf den ersten Blick sieht es nach Freeware aus, was leider nicht in Frage kommt, zwecks IT.
Du solltest vielleicht erstmal mit deiner IT dann abklären mit was sie sich arrangieren können.
Da du ja irgendwie Standard haben willst würde ich das über die HMI lösen - mein Ansatz wäre eine PC-Runtime womit man dann für sehr Vieles offen wäre ... Aber das hast du ja kategorisch ausgeschlossen ...
 
Hallo,

Zur Info: ich habe mich für das Siemens WinCC Addon PM-Control entschieden.

Wenn alles in Betrieb genommen ist, kann ich ein Feedback geben.

Als ich das letzte Mal PM-Control angeschaut hab, war es ein reines Addon zu WinCC.
Zum Betrieb war ein „richtiges“ WinCC notwendig. Hat sich das in der Zwischenzeit geändert?

Von fertiger Lösung ist das aber auch ein ganzes Stück entfernt 😀
 
Zurück
Oben