Neurorancer
Level-2
- Beiträge
- 580
- Reaktionspunkte
- 11
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag,
ich habe folgende Frage:
An meiner SPS (CPU314C -2 PN/DP ) habe ich extra einen Eingang (2 Pins) für den PT100 Temperatursensor.
Ich habe den Sensor als Zweiteiler an die Pins geklemmt und das Ganze funktioniert soweit ganz gut.
Nun die Frage: Als Dreileiter-Schaltung muss ich an den Sensor noch zusätzlich die Versorgungsspannung (24V) anlegen,
um dern Widerstand der langen Zuleitung zu kompensieren.
Ich weis aber nicht, ob ich dies bei diesen speziellen Eingang der SPS machen darf.
Finde keine Information in der Doku.
Hat Jemand Erfahrung darin? Bzw. hat Jemand den PT100 als Dreileiter an den speziellen Eingang der SPS schon mal angeschlossen?
ich habe folgende Frage:
An meiner SPS (CPU314C -2 PN/DP ) habe ich extra einen Eingang (2 Pins) für den PT100 Temperatursensor.
Ich habe den Sensor als Zweiteiler an die Pins geklemmt und das Ganze funktioniert soweit ganz gut.
Nun die Frage: Als Dreileiter-Schaltung muss ich an den Sensor noch zusätzlich die Versorgungsspannung (24V) anlegen,
um dern Widerstand der langen Zuleitung zu kompensieren.
Ich weis aber nicht, ob ich dies bei diesen speziellen Eingang der SPS machen darf.
Finde keine Information in der Doku.
Hat Jemand Erfahrung darin? Bzw. hat Jemand den PT100 als Dreileiter an den speziellen Eingang der SPS schon mal angeschlossen?