pvbrowser
Level-2
- Beiträge
- 481
- Reaktionspunkte
- 47
-> Hier kostenlos registrieren
pvbrowser-4.6.0 integriert jetzt Lua
http://de.wikipedia.org/wiki/Lua
als Skriptsprache zur Erstellung von pvserver.
Der Vorteil von Lua gegenüber anderen Skriptsprachen ist seine geringe Größe
und der Möglichkeit Lua in C/C++ Hauptprogramme einzubinden.
Jetzt ist der pvserver "pvslua" in unserem Paket enthalten,
der die Datei "main.lua" aufruft. Darin werden die einzelnen
Masken "maskN.lua" aufgerufen und der Programmierer der Visualisierung
kann sich ganz auf die Kodierung der slotFunktionen in "maskN_slots.lua" konzentrieren.
Unsere Bibliotheken können von Lua aus verwendet werden,
weil dafür eine Sprachenanbindung mit Swig http://swig.org erstellt wurde.
Lua wird von pvdevelop, unserer IDE, unterstützt.
Mit Lua können Visualisierungen sogar programmiert werden,
ohne dass ein C/C++ Compiler oder das Qt SDK installiert sind,
wie es bei der Programmierung in C/C++ notwendig wäre.
Darüber hinaus können Visualisierungen "on the fly"
bei laufendem Server verändert werden.
Für mehr Informationen lesen Sie bitte das Kapitel
"Programmierung->Lua" in
http://pvbrowser.org/pvbrowser/doc/pvb.de.pdf
Ein einfaches Beispiel ist im Verzeichnis
"pvbaddon/demos/lua/modbus" in
http://pvbrowser.de/pvbrowser/tar/pvbaddon.tar.gz
enthalten.
http://pvbrowser.org
http://de.wikipedia.org/wiki/Lua
als Skriptsprache zur Erstellung von pvserver.
Der Vorteil von Lua gegenüber anderen Skriptsprachen ist seine geringe Größe
und der Möglichkeit Lua in C/C++ Hauptprogramme einzubinden.
Jetzt ist der pvserver "pvslua" in unserem Paket enthalten,
der die Datei "main.lua" aufruft. Darin werden die einzelnen
Masken "maskN.lua" aufgerufen und der Programmierer der Visualisierung
kann sich ganz auf die Kodierung der slotFunktionen in "maskN_slots.lua" konzentrieren.
Unsere Bibliotheken können von Lua aus verwendet werden,
weil dafür eine Sprachenanbindung mit Swig http://swig.org erstellt wurde.
Lua wird von pvdevelop, unserer IDE, unterstützt.
Mit Lua können Visualisierungen sogar programmiert werden,
ohne dass ein C/C++ Compiler oder das Qt SDK installiert sind,
wie es bei der Programmierung in C/C++ notwendig wäre.
Darüber hinaus können Visualisierungen "on the fly"
bei laufendem Server verändert werden.
Für mehr Informationen lesen Sie bitte das Kapitel
"Programmierung->Lua" in
http://pvbrowser.org/pvbrowser/doc/pvb.de.pdf
Ein einfaches Beispiel ist im Verzeichnis
"pvbaddon/demos/lua/modbus" in
http://pvbrowser.de/pvbrowser/tar/pvbaddon.tar.gz
enthalten.
http://pvbrowser.org