Rückführkreisüberwachung bei 2 Schützen

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das hat mein alter Meister auch gesagt, als ich 1983 die Zweischützschaltung mit den überlappenden Kontakten
einführen wollte...:)
Obwohl die sich dann schnell überholt hat.
Die guten alten E/U-Schütze.
Da musste man richtig aufpassen mit den Kontaktbezeichnungen.
Besonders beim Tausch. In meiner Zeit in der Instandhaltung habe ich die Dinger oft verflucht.
Bin bei einem der letzten Retrofits wieder über die Schaltung gestolpert.
Hatte die Zeiten überlebt :mad:
 
Die sichere Abschaltung muss durch Schütz(e) gemacht werden, wegen dass die Kontakte müssen Zwangsgeführt sein, und eine genügend hohe MTTFd erreicht werden.
Die Rückfürhrung ist für die Überwachung von den Schütz.
Die Hilfskontakte für die Rückführung sind direkt auf dem Schütz montiert.
Muss so sein.
gibts irgendeine Seite oder Buch wo man das nachlesen kann?
ich würde gerne wissen mit welchen Schaltungen man welches PL erreicht.
und Beispiele wie man sowas in einer F-CPU programmiert wären auch interessant ...
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
gibts irgendeine Seite oder Buch wo man das nachlesen kann?
ich würde gerne wissen mit welchen Schaltungen man welches PL erreicht.
und Beispiele wie man sowas in einer F-CPU programmiert wären auch interessant ...
Am Besten in den Veröffentlichungen der Hersteller von F-Technologie.
Das ist dann auch einigermaßen verbindlich.
 
Zurück
Oben