- Beiträge
- 17.640
- Reaktionspunkte
- 7.347
-> Hier kostenlos registrieren
Zur Erweiterung meiner Frage hier https://www.sps-forum.de/showthread...er-drahtgebunden-sein-oder-geht-es-auch-ander
Wenn ich FU's habe die eine Sichere Abschaltung haben, dieses auch Endsprechend den
Hersteller Anweisungen richtig verschaltete. Wie sieht das mit einer Rückführung aus, ich
habe bei den gängigen Herstellern ja keine rückführung um eine Diagnose machen zu können,
wie ich es bei einen normalen Schütz hätte.
Brauche ich das nicht?
Wie beschriebe ich das später in meiner Sicherheitsdokumentation?
Wie gehe ich vor, wenn ich das in Sistema oder Pascall berechnen möchte?
Wenn ich FU's habe die eine Sichere Abschaltung haben, dieses auch Endsprechend den
Hersteller Anweisungen richtig verschaltete. Wie sieht das mit einer Rückführung aus, ich
habe bei den gängigen Herstellern ja keine rückführung um eine Diagnose machen zu können,
wie ich es bei einen normalen Schütz hätte.
Brauche ich das nicht?
Wie beschriebe ich das später in meiner Sicherheitsdokumentation?
Wie gehe ich vor, wenn ich das in Sistema oder Pascall berechnen möchte?