Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die erste Frage wäre, ob man bei Crimson überhaupt individuelle Button oder Formen etc. erstellen kann. Die Grundauswahl ist eher Mager. Oder gibt es im Net irgendwo verfügbare Ressourcen für Hydraulik (Sensoren, Pumpen etc.) ??
Die erste Frage wäre, ob man bei Crimson überhaupt individuelle Button oder Formen etc. erstellen kann. Die Grundauswahl ist eher Mager. Oder gibt es im Net irgendwo verfügbare Ressourcen für Hydraulik (Sensoren, Pumpen etc.) ??
Meine erste Frage wäre Hast du dir einmal die Seite von dem Lieferanten genau angeschaut?
Zum Bleistift die Libary? Da gibt es schon viel Fertiges und auch Dokumentation wie man diese erweitern kann.
Ist zwar in Denglisch geschrieben. aber das ist in dem Job meist so.
aso du meinst die herstellerseite....da habe ich mich schon durchgefuchst und es gibt die Anleitung zur Software auch in Deutsch.
Bei Crimson ist ja schon einiges enthalten. Aber mehr fertige Bildchen die mir nicht gefallen.
Habe in der Software meinen Grundriss und darin dann Lampen etc.
Funktioniert soweit. Nun wollte ich an die Hydraulik ran und habe in meinen Ressourcen nix brauchbares halt gefunden. Mit den Primitiven was erstellen macht meiner Meinung nach auch kein Sinn oder ????????
Ich weiß jetzt nicht wie dein Projekt aussieht.
Doch wenn du die Visualisierung als Vorgabe hast, musst du mit dem Werkzeug entsprechend umgehen und nutzen.
Es gibt eien Hydraulik Bibliothek da und wenn du selbst etwas brauchst, dann musst du es wohl oder überl selbst bauen, wie andere auch.
Leider gibt es bei Crimson keine Möglichkeit die mitgelieferte Library irgendwie zu editieren. Nehmen oder lassen ! Das liegt daran, dass Red Lion diese Library auch nur zugekauft hat und keine weiteren Nutzungsrechte darauf hat. Ob man allerdings weitere Libraries von dem orig. Herst. dazu kaufen kann weiß ich nicht ?
Du kannst aber auf jeden Fall deine eigenen Bilder (*.jpg, *.bmp u. *.gif) mit einbinden. Dazu hast du bei den Kernprimitives das IMG. Aber ich glaube das hast du ja schon heraus gefunden.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.