-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Experten,
es besteht folgendes Problem. Ein Behälter soll mit einem konstanten Produktdurchfluss entleeret werden z.B. 30 m³/h. Vor der Pumpe ist ein Filter mit drei Füllstandspunkten installiert: leer mitte voll. Beim Unterschreiten eines jedes Schaltpunktes soll der Durchfluss sanft und nicht schlagartig reduziert werden bis die Pumpe beim Filter = leer ausgeht. Ich würde den FB41 verwenden. Wie sieht der Einsatz aus, wenn die Füllstandsmessung als mehrere Schaltepunkte und kein Analogwert ist?
es besteht folgendes Problem. Ein Behälter soll mit einem konstanten Produktdurchfluss entleeret werden z.B. 30 m³/h. Vor der Pumpe ist ein Filter mit drei Füllstandspunkten installiert: leer mitte voll. Beim Unterschreiten eines jedes Schaltpunktes soll der Durchfluss sanft und nicht schlagartig reduziert werden bis die Pumpe beim Filter = leer ausgeht. Ich würde den FB41 verwenden. Wie sieht der Einsatz aus, wenn die Füllstandsmessung als mehrere Schaltepunkte und kein Analogwert ist?