-> Hier kostenlos registrieren
Hallo liebes Forum,
ich versuche mich gerade mit dem Thema Regelung und merke, dass ich noch viel lernen muss.
Also folgende Ausgangssituation: Es ist ein Anmaischbehälter vorhanden dessen Dichte mit Salz verändert wird.
Bisher ist die Salzdosierung über ein Sollwert (U/min) händisch vorzunehmen.
Die Dichte wird alle paar Stunden ebenfalls händisch bestimmt.
Jetzt wird demnächst eine Dichtemessung von E&H eingebaut und die Dichte somit kontinuierlich bestimmt. Diese soll über einen analogen Eingang in der Steuerung eingelesen werden.
Meine Frage nun: Ist der FB41 die richtige Wahl um die Salzdosierung über einen analogen Ausgang in Abhängigkeit der Dichte anzusteuern?
Und was für einen Regler wäre sinnvoll? P, PI, PD, PID?
Gibt es eine verständliche Beschreibung um solch Regelalgorithmen zu verstehen?
Mit freundlichen Grüßen
Kevin
ich versuche mich gerade mit dem Thema Regelung und merke, dass ich noch viel lernen muss.
Also folgende Ausgangssituation: Es ist ein Anmaischbehälter vorhanden dessen Dichte mit Salz verändert wird.
Bisher ist die Salzdosierung über ein Sollwert (U/min) händisch vorzunehmen.
Die Dichte wird alle paar Stunden ebenfalls händisch bestimmt.
Jetzt wird demnächst eine Dichtemessung von E&H eingebaut und die Dichte somit kontinuierlich bestimmt. Diese soll über einen analogen Eingang in der Steuerung eingelesen werden.
Meine Frage nun: Ist der FB41 die richtige Wahl um die Salzdosierung über einen analogen Ausgang in Abhängigkeit der Dichte anzusteuern?
Und was für einen Regler wäre sinnvoll? P, PI, PD, PID?
Gibt es eine verständliche Beschreibung um solch Regelalgorithmen zu verstehen?
Mit freundlichen Grüßen
Kevin