INSEVIS-Service
Level-2
- Beiträge
- 383
- Reaktionspunkte
- 51
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo
viele stehen vor der Aufgabe bestehende Anlagen mit S7 300/400 zu erweitern oder zu modernisieren. Das Projekt liegt als S7 classic (S7-400) vor und kann nicht migriert werden. Die neue Hardware soll aber weiterhin in dem Projekt bearbeitet werden können.
Unsere Lösung:
die 300er SPS'en 1:1 durch INSEVIS Compact-SPS en ersetzen. Hierzu eignet sich unser Retrofit Cube :

Bestehend aus einer CPU V, 16 DIO und MIO 84 d.h CPU wie 315 24 digitale E/A 4 Analoge E/A zum Sonderpreis
Wenn in diesen Anlagen die Außenstationen (Pumpwerke, Hochbehälter, Brunnen etc) anzubinden sind und keine Fernmeldekabel zur Verfügung stehen kan man
die Anlagen über Mobilfunk vernetzen. Hierzu wird ein sicheres virtuelles Netzwerk eingerichtet.
Das ist in unserer Lösung viel günstiger als bisher. Wir benötigen weder eine öffentliche IP noch eine Cloud.
Die Vorgaben nach NIS-2 erfüllen wir durch getrennte Netzsegmente (Hardware) und gehärtete Betriebsysteme.
Fragen ?
viele stehen vor der Aufgabe bestehende Anlagen mit S7 300/400 zu erweitern oder zu modernisieren. Das Projekt liegt als S7 classic (S7-400) vor und kann nicht migriert werden. Die neue Hardware soll aber weiterhin in dem Projekt bearbeitet werden können.
Unsere Lösung:
die 300er SPS'en 1:1 durch INSEVIS Compact-SPS en ersetzen. Hierzu eignet sich unser Retrofit Cube :

Bestehend aus einer CPU V, 16 DIO und MIO 84 d.h CPU wie 315 24 digitale E/A 4 Analoge E/A zum Sonderpreis
Wenn in diesen Anlagen die Außenstationen (Pumpwerke, Hochbehälter, Brunnen etc) anzubinden sind und keine Fernmeldekabel zur Verfügung stehen kan man
die Anlagen über Mobilfunk vernetzen. Hierzu wird ein sicheres virtuelles Netzwerk eingerichtet.
Das ist in unserer Lösung viel günstiger als bisher. Wir benötigen weder eine öffentliche IP noch eine Cloud.
Die Vorgaben nach NIS-2 erfüllen wir durch getrennte Netzsegmente (Hardware) und gehärtete Betriebsysteme.
Fragen ?