Rezepturen auf MP377 Schreibschützen

Afrogo

Level-1
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

ich hab da ein mittelschweres Problem bei einem Kunden von uns.

Ich habe an einer Anlage ein MP377 19" Touch Panel von Siemens. Das Panel ist mit WinCCflexible 2008 SP2 "programmiert".
Auf diesem Panel befinden sich 2 Rezepturen.
Eine der beiden Rezepturen würde ich gerne über eine Berechtigung Schreibschützen.
Die Datensätze sollen weiterhin über eine Rezepturanzeige geladen werden können und das Übertragen soll auch ohne Berechtigung machbar sein. Ich möchte nur das ändern, überschreiben und neu anlegen von datensätzen blockieren. Ich hab auch schon versucht das über das Schreibschützen der Rezepturdatein von Win CE aus zu versuchen, was allerdings nicht zum gewünschten Erfolg geführt hat.

Bin für jeglichen Lösungsansatz dankbar!

Schöne Grüße, Afrogo.
 
Bin mir da jetzt auch nicht ganz sicher. Man kann glaube ich bei der Rezepturverwaltung den Button zum speichern weglassen. Dann könnte man 2 Bilder mit Rezepturverwaltung anlegen. Eines mit Passwort schützen (zum speichern) das andere ohne Passwort.
Oder bin ich da jetzt falsch?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

leider ist damit mein Problem nicht behoben.
Ich will das Thema mal etwas tiefer offen legen:

Ich habe eine Rezepturanzeige auf einem Bild in dem nur die Datensatznummer angezeigt wird. Dort wählt der Werker einen Datensatz aus und überträgt ihn. Nachdem in dem OP aber mehrere hundert Datensätze angelegt sind tippt er die Teilenummer in das Datensatzfeld. Das entspricht einer Art Suchfunktion. Wenn er jetzt einen Datensatz auswählt kommt eine Meldung in der abgefragt wird ob er einen Datensatz abspeichern möchte. Dort tippt er zur Zeit immer auf nein. Ich möchte die Suchfunktion unbedingt erhalten. Sonst ist der Werker mit dem aussuchen der Datensätze eine Ewigkeit beschäftigt. Also kann ich die Rezepturanzeige nicht gegen das bearbeiten sperren.
Mir würde es praktisch auch reichen wenn ich die Textliste in der die Datensatznamen abgespeichert sind in irgend einer weise in meinem Runtime verwenden kann. Damit müsste ich dann keine Rezepturanzeige mehr verwenden sondern könnte das über ein Auswahlfeld realisieren.
Übertragen wird der Baustein eh über einen Steuerungsauftrag.

Schöne Grüße,

Afrogo...
 
Zurück
Oben