-> Hier kostenlos registrieren
Modbus RTU (RS485) und Stromzähler
Hallo Leute,
nachdem mir hier im Forum schon bei einigen Dingen geholfen wurde hab ich jetzt ein etwas schwierigeres Problem mit dem "CB1241 RS485" (Das kleine Board für in die SpS zustecken).
Ich versuche mal ganz am Anfang anzufagnen.
Ich habe in meime 1214DC/DC/DC (Tia V12) einen CB1241 RS485 eingesteckt und in der Hardware eingefügt. Siehe Bild Gerätekonfiguration

Der Port ist also 268 oder?
Anschließend habe ich versucht das Programm nach dem Beispiel aus dem Handbuch aufzubauen. Siehe Bild OB

Passen hier die Daten an den Bausteinen ?
Ich bekomme keine Daten aus dem "B&G E-Tech Eastron SDM220Modbus" Datenblätter hab ich angehangen.
Anhang anzeigen SDM220StandardDE(1).pdfAnhang anzeigen SDM220Modbus protocol V1.1.pdf
Bei der Verdarhtung bin ich mir auch unsicher.
Ich habe am CB1241 die TA und T/RA verbunden sowie TB und T/RB verbunben
TA+T/RA habe ich dann an A vom SDM220
TB+T/RB habe ich dann an B vom SDM220 angeschlossen
A und B am SDM220 habe ich mit einem 120Ohm Widerstand verbunden als Abschluss (Richtig?)
Ich bin jetzt seit einiger Zeit am Tüffteln wie ich die Daten des SDM220 an die SpS übergeben bekomme.
Aber es blinkt nicht mal ein LED am CB1241 (ausser wenn ich die Stecker aus dem CB1241 rausziehe blinkt RxD einmal).
1) Stimmt die Verdarhtung ? Wo schließe ich "M" am CB1241 an? Wo schließe ich "M" am Stromzähler an?
2) Stimmt das Programm? ( würde mir jemande kurz etwas programmieren, um die KwH auszulesen ?)
Vielen Dank schonmal
Hallo Leute,
nachdem mir hier im Forum schon bei einigen Dingen geholfen wurde hab ich jetzt ein etwas schwierigeres Problem mit dem "CB1241 RS485" (Das kleine Board für in die SpS zustecken).
Ich versuche mal ganz am Anfang anzufagnen.
Ich habe in meime 1214DC/DC/DC (Tia V12) einen CB1241 RS485 eingesteckt und in der Hardware eingefügt. Siehe Bild Gerätekonfiguration

Der Port ist also 268 oder?
Anschließend habe ich versucht das Programm nach dem Beispiel aus dem Handbuch aufzubauen. Siehe Bild OB

Passen hier die Daten an den Bausteinen ?
Ich bekomme keine Daten aus dem "B&G E-Tech Eastron SDM220Modbus" Datenblätter hab ich angehangen.
Anhang anzeigen SDM220StandardDE(1).pdfAnhang anzeigen SDM220Modbus protocol V1.1.pdf
Bei der Verdarhtung bin ich mir auch unsicher.
Ich habe am CB1241 die TA und T/RA verbunden sowie TB und T/RB verbunben
TA+T/RA habe ich dann an A vom SDM220
TB+T/RB habe ich dann an B vom SDM220 angeschlossen
A und B am SDM220 habe ich mit einem 120Ohm Widerstand verbunden als Abschluss (Richtig?)
Ich bin jetzt seit einiger Zeit am Tüffteln wie ich die Daten des SDM220 an die SpS übergeben bekomme.
Aber es blinkt nicht mal ein LED am CB1241 (ausser wenn ich die Stecker aus dem CB1241 rausziehe blinkt RxD einmal).
1) Stimmt die Verdarhtung ? Wo schließe ich "M" am CB1241 an? Wo schließe ich "M" am Stromzähler an?
2) Stimmt das Programm? ( würde mir jemande kurz etwas programmieren, um die KwH auszulesen ?)
Vielen Dank schonmal
Zuletzt bearbeitet: