Helios KWL EC300W R an TA CMI-S

rosebud

Level-2
Beiträge
52
Reaktionspunkte
19
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Es gibt ein Problem mit der o.a. Konfiguration, durch das ich noch nicht durchgestiegen bin. Die CMI-S ist Interface zwischen dem CAN-Bus von TA am Ausgang einer UVR und dem Modbus TCP.

Es läßt sich keine Kommunikation über die CMI-S hinweg aufbauen. Das Ethernet-Netzwerk ist vollständig, die Geräte reagieren auf Ping-Kommandos. Der Zugriff auf das Netzwerk zur Visualisierung geschieht über einen PC.
Stand:
Über das Programm "modpoll.exe" ist ein korrekter Zugriff auf die Helios-Anlage möglich. Steuerungssignale werden weitergegeben, angefragte Daten werden gesendet.
Die von der UVR auf den Bus gesendeten Daten erscheinen an den analogen CAN-Eingängen der CMI-S.
Die Daten an den CAN-Eingängen erscheinen nicht an den Modbus-Ausgängen der CMI-S, unabhängig von den Einstellungen zum Datenformat
Alle von der CMI-S angeforderten Daten an den Modbus-Eingängen haben den Wert 0, unabhängig von Einstellungen zum Format. Dieser Wert erscheint auch an der CAN-Seite der CMI-S.
Hatte schon mal jemand mit dem Problem zu tun?
 
Zurück
Oben