-> Hier kostenlos registrieren
Hallo!
Ich habe mehrere 8 Motoren welche mit 3 Funktionsbausteinen gesteuert werden. Für jeden Motor soll die Laufzeit gemessen werden.
Ich bin auf die Funktion "RUNTIME: Laufzeitmessung" gestoßen aber hätte da noch ein paar Fragen, da ich im Moment nichts zum Testen habe...
1. Wie genau wird das Ergebnis gespeichert? Ich will zumindest auch dass die Minuten oder optional auch die Sekunden angezeigt werden.
2. Kann ich die Funktion in einer "IF" Bedingung verwenden oder muss die Funktion in jeden Programmdurchlauf mindestens 1 mal aufgerufen werden? Denn dann würde ich das im Main in FUP machen, ansonsten würde ich das so machen:
"IF motorAn THEN
RUNTIME(...);
END_IF;
3. In FUP habe ich 4 Ein-/ Ausgänge. Ich weiß aber nicht was der Unterschied zwischen "MEM" und "RET_VAL" ist?
Ich habe mehrere 8 Motoren welche mit 3 Funktionsbausteinen gesteuert werden. Für jeden Motor soll die Laufzeit gemessen werden.
Ich bin auf die Funktion "RUNTIME: Laufzeitmessung" gestoßen aber hätte da noch ein paar Fragen, da ich im Moment nichts zum Testen habe...
1. Wie genau wird das Ergebnis gespeichert? Ich will zumindest auch dass die Minuten oder optional auch die Sekunden angezeigt werden.
2. Kann ich die Funktion in einer "IF" Bedingung verwenden oder muss die Funktion in jeden Programmdurchlauf mindestens 1 mal aufgerufen werden? Denn dann würde ich das im Main in FUP machen, ansonsten würde ich das so machen:
"IF motorAn THEN
RUNTIME(...);
END_IF;
3. In FUP habe ich 4 Ein-/ Ausgänge. Ich weiß aber nicht was der Unterschied zwischen "MEM" und "RET_VAL" ist?
Zuletzt bearbeitet: