S120: GSD Datei erzeugen

Beiträge
6.665
Reaktionspunkte
1.616
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,
ich möchte einen Siemens S120 mit einem CU320 DP in Twin_CAT 3 einbinden. Dafür benötige ich ja eine GSD Datei. Da die Konfiguration sehr vielfältig sein kann denke ich mal, dass ich diese im Siemens Starter erzeuge, nur wie?
Ein Kollege hatte mir zwar schon eine gegeben, aber da sind unter TwinCAT nicht die konfigurierten Protokolle auswählbar.
Hier noch ein Nachtrag:
In Starter konfigurierte Telegramme
Profibus_01.png
und was TwinCAT findet
Profibus_02.png
Erstaunlicherweise läuft der Bus Fehlerfrei. Man kann zwar Elemente hinzufügen, aber freie Telegramme mit 5/5 existieren in der GSD nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wir nutzen dieses Script um die GSD für die Antriebe in Starter zu erzeugen. Aber wir haben ne 1500er CPU dran, aber sollte eigentlich genauso klappen würde ich behaupten.

Das Scrip habe ich schon, aber wenn ich nicht völlig falsch liege ist das für Profinet und nicht für Profibus und es erzeugt GSDML Dateien und keine GSD Dateien.
 
es gibt für GSD kein Tool/Script in der Art wie das GSDML Script aus dem SIOS
Bei GSD musst du die von SIEMENS zum Download bereitgestellte verwenden und dann die Telegramme im Twincat entsprechend anlegen wie in der STARTER Konfiguration.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
es gibt für GSD kein Tool/Script in der Art wie das GSDML Script aus dem SIOS
Bei GSD musst du die von SIEMENS zum Download bereitgestellte verwenden und dann die Telegramme im Twincat entsprechend anlegen wie in der STARTER Konfiguration.
Danke, das Problem dabei ist leider nur, dass man bei der Siemens GSD Datei keine beliebigen freien Telegramme hinzufügen kann, sondern nur 16/16 und 32/32, wir bräuchten aber 5/5. Da werden wir wohl die Telegramme im S120 aufbohren müssen.
 
Und schon stehe ich vor dem nächsten Problem. Da in der GSD Datei nur freie Telegramme mit 16/16 oder 32/32 Wörtern enthalten sind wollte ich im Starter die Telegramme aufbohren, leider scheitert dies. Sobald ich die Anzahl der Wörter von 5 auf 16 ändere meckert Starter, das die Telegrammlänge nicht verarbeitet werden kann. Und nun?
 
Hallo,
ich habe eine weitere Frage zu dem Siemens-Script:
Wenn ich in dem Script klicke kommt eine Fehlermeldung:

1728208743794.png
1728208698839.png

Wenn ich auf "Verzeichnis fuer generierte GSDML-Dateien" oder "Please select a type" klicke öffnet sich die Datei-Struktur vom PC. Aber welchen Ordner/Datei muss ich dann auswählen?
 
Vielen Dank für eure Hilfe.
Das heisst, ich ziehe die S120 in meine Hardwarekonfiguration und wähle diese dann mit der Siemens-Starter-Software aus, sodass daraus dann die korrekte GSDML-Datei erzeigt wird, welche ich dann wider in mein Projekt importieren kann?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Vielen Dank für eure Hilfe.
Das heisst, ich ziehe die S120 in meine Hardwarekonfiguration und wähle diese dann mit der Siemens-Starter-Software aus, sodass daraus dann die korrekte GSDML-Datei erzeigt wird, welche ich dann wider in mein Projekt importieren kann?
ja prinzipell so , aber nicht die GSD im HW Config installieren und ins Projekt ziehen, weil das Gerät würde dann nicht vom Starter unterstützt !
 
Das verstehe ich nicht ganz.
Welches "Projekt" meinst du?
Ich hätte jetzt die von Starter erzeugt GSDML-Datei in die Hardwarekonfiguraiton im Tia-Portal geschoben.

Viele Grüße
 
Zurück
Oben