A
Anonymous
Guest
Hallo!
Ich wollte euch mal fragen ob jemand einen anderen weg für folgende
Auswertung kennt:
Eine Anlage wird mit 99 Handfunktionen gesteuert.
Die Handfunktionen werden über ein OP eingegeben. Die Auswertung mache ich aber über ein Abbild der Systemtastatur und soll auch so bleiben.
Die Problematik ist das die Handfunktionen von Hex -> MB transferiert werden und mit den Merkern gearbeitet wird.
Um aber am OP7 die gewählte Funktion aus einer Variablenliste anzuzeigen, benötige ich aber einen Dezimalwert.
Wie bekomme ich am besten den HEX Wert als KF?
Zum Verständnis:
Je nach gedrückter Taste Lade ich Hex 1 - 9.
Wenn Zenerstelle (erste Eingabe) dann schiebe ich das Wort 4 Stellen links und erhalte somit bei Eingabe 5 -> 50.
Nach Eingabe der Einerstelle z.B. 1 benutze ich OW um somit letztendlich
die Zahl 51 Hex zu erhalten mit der Programmmässig als Funktion 51 gearbeitet wird.
Um nun den Wert als KF für das OP zu bekommen habe mir gedacht ich
speichere bei der Eingabe beide eingegebenen Zahlen zusätzlich in 2 andere DWs. Dann wollte ich hergehen und die Zahl der 10er Stelle mit 10 über den Siemens FB zu multiplizieren und die zweite Zahl der Eingabe einfach hinzuaddieren.
Hat da jemand mit mehr Erfahrung vielleicht noch eine andere möglichkeit zu bieten?
LG
Ich wollte euch mal fragen ob jemand einen anderen weg für folgende
Auswertung kennt:
Eine Anlage wird mit 99 Handfunktionen gesteuert.
Die Handfunktionen werden über ein OP eingegeben. Die Auswertung mache ich aber über ein Abbild der Systemtastatur und soll auch so bleiben.
Die Problematik ist das die Handfunktionen von Hex -> MB transferiert werden und mit den Merkern gearbeitet wird.
Um aber am OP7 die gewählte Funktion aus einer Variablenliste anzuzeigen, benötige ich aber einen Dezimalwert.
Wie bekomme ich am besten den HEX Wert als KF?
Zum Verständnis:
Je nach gedrückter Taste Lade ich Hex 1 - 9.
Wenn Zenerstelle (erste Eingabe) dann schiebe ich das Wort 4 Stellen links und erhalte somit bei Eingabe 5 -> 50.
Nach Eingabe der Einerstelle z.B. 1 benutze ich OW um somit letztendlich
die Zahl 51 Hex zu erhalten mit der Programmmässig als Funktion 51 gearbeitet wird.
Um nun den Wert als KF für das OP zu bekommen habe mir gedacht ich
speichere bei der Eingabe beide eingegebenen Zahlen zusätzlich in 2 andere DWs. Dann wollte ich hergehen und die Zahl der 10er Stelle mit 10 über den Siemens FB zu multiplizieren und die zweite Zahl der Eingabe einfach hinzuaddieren.
Hat da jemand mit mehr Erfahrung vielleicht noch eine andere möglichkeit zu bieten?
LG