TIA S7-1200 Heizdrahtbruch erkennen

arnosen

Level-1
Beiträge
16
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Kollegen,

Ich baue gerade eine Kaschieranlage für Schaumstoff, bei der im Anschluss des Kaschierens der Schaumstoff
mittels eines Heizdrahtes längs in 2 Hälften geschnitten wird.
Hardware: S7-1200, Heizdraht wird über ein 24V Eltako Relais mit 5V 2.5A gespeist.

Ich möchte nun sicherstellen, dass die Anlage komplett abschaltet falls der Heizdraht reißen sollte.
Da hat doch bestimmt jmd eine Idee oder schon so realisiert.
 
Stimmt das DC habe ich nicht bedacht. Vielleicht kannst du ein Relais in Reihe in den Strompfad des Heizdrahtes hängen. Reißt der Draht fällt das Relais ab und du kannst ebenfalls einen Kontakt auswerten. Wäre das eine Möglichkeit?

Ob das Relais aus deinem Link geht weiß ich nicht, aber in der Beschreibung steht im Bereich ja ausschließlich AC - also eher nicht.
 
OK, in Reihe ist nicht ganz richtig (der Heizstrom soll ja nicht durch die Relaisspule fließen), aber hinter dem Heizdraht.
Reißt der Heizdraht fällt di Spannung auf null und der Kontakt meldet der SPS, dass die Anlage abgeschaltet wird.
Richtig, oder doch noch ein Denkfehler?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Z. B. Damit kannst du den DC Strom sauber überwachen.
Danke, aber nicht ganz billig das Teil.
Wenn ich das mit einem 5V Relais hinbekomme, wäre das die kostengünstigste Lösung
Kostet 113€

Wenn er in dem Fall eh einen Analogeingang braucht, dann kann er auch einen günstigen Shuntwiderstand nehmen.
Aber es gibt sicherlich noch einfachere Lösungen.

Folgendes wäre doch die einfachste Lösung, oder?

Optokoppler Hutschiene


Relais.JPG
 
Aber es gibt sicherlich noch einfachere Lösungen.
DC: 2 bis 3 3A-Dioden in Reihe mit der Last. Parallel zu den Dioden einen Optokoppler mit Vorwiderstand für 1,5..2,1V
AC: 1 Diode antiparallel zu den 2..3 Dioden

Wenn die Heizung mit nur 5 V betrieben wird, dann ggf. die Spannung auf 6..7 V erhöhen.

Harald
 
Des geht aber erst ab 6 Volt los. Musst mal selber schauen ob irgendein Hersteller in deiner Preiskategorie sowas anbietet.
Und was soll das Relais überwachen?? Wo sollen nun 6V abfallen, die das Relais überwachen könnte?
Es geht hier um Strom-Überwachung und nicht Spannungs-Überwachung.

Harald
 
Und was soll das Relais überwachen?? Wo sollen nun 6V abfallen, die das Relais überwachen könnte?
Es geht hier um Strom-Überwachung und nicht Spannungs-Überwachung.

Harald
Ja stimmt Beitrag sinnlos. Hab beim Suchen mich verirrt.
Hab da irgendwie das falsche angesehen, denke aber das es günstigere Angebote gibt. Muss man nur suchen.
 
Zurück
Oben