Sonstiges S7-1200 programmieren (absoluter Neuling)

MCHL NWK

Level-1
Beiträge
15
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich stehe vor der Aufgabe eine S7-1200 mit angeschlossenem Display mit einer bereits vorhandenen Software versehen zu müssen.

Dazu habe ich mal ein wenig gegoogelt, bin aber nicht wirklich weit gekommen.
Ich hatte in Ausbildung und Techniker-Schule zwar mit S7 leichte Berührungen, aber das ist nun einige Dekaden her.

Vermutlich wird nach der beschriebenen Aufgabe auch sobald kein Kontakt mehr mit dem Thema nachkommen.

Ich habe etwas von TIA gelesen ... von STEP7 und einigen kostenlosen Programmierumgebungen.
Nichts davon ist momentan vorhanden.

Könnt Ihr mich mal ganz am Anfang abholen und mir ein wenig ins Thema helfen?

Vielen Dank
Michael
 
Wenn S7-1200, dann TIA-Portal (was alles andere als kostenlos ist)

Wenn es nur darum geht eine gegebene Software irgendwo drauf zu spielen, kann man sicher jemanden finden, der das für einen übernimmt.

Wenn da noch was programmiert werden muss, dann ist sicherlich mit Münzeinwurf zu rechnen.

Für eine einmalige Geschichte viel Gelf in die Hand zu nehmen für die Lizenzen ist nicht so einfach.

Gruß Lukas
 
Moin,

ich habe jetzt mal die Basic-Version in ihren Einzelteilen geladen.
Allerdings brauche ich für die Exe offensichtlich eine gesonderter Regitrierung und Authorisation.
Die lässt noch auf sich warten.

... oder habe ich da was missverstanden?

Michael
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das kann gut sein, weis ich aber leider nicht genau. Habe selbst noch keine Trial benutzt.
Was aber in meinem Post zuvor vielleicht ein wenig untergegangen ist: In welcher Version wurde dein Projekt erstellt? TIA hat, sagen wir mal, leichte Kompatibilitätsprobleme in den unterschiedlichen Versionen :rolleyes:
 
Hallo nochmal,

ich hatte die Frage wohl registriert aber versäumt darauf zu antworten.
Ich weiß es (noch) nicht aber habe die Frage weitergeleitet, aber noch keine Antwort.
 
Solltest du den Code schon vorliegen haben, kannst Du dir die Endung der Datei ansehen.
Name.zap.. die Zahlen hinter dem zap geben dir Auskunft über den Versionsstand
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hi,

du solltest erstmal schauen, welches Display (HMI) du verwendest.
Dort gibt es unterschiede (Basic / Comfort). Vielleicht nennst du mal den Typ und die Bestellnummer. Dementsprechend benötigst du dann WinCC Vxx Basic / Comfort (Vxx = V12, V13, V14, V15) mit entsprechender Lizenz.

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es ein HMI ist, welches im TIA-Portal projektiert wurde und keins, was in Flexibe2008 erstellt wurde.

Weiterhin solltest du wissen, in welcher Version das Ausgangsprojekt erstellt wurde (TIA Vxx). Du kannst zwar Projekte, welche in einer älteren Version erstellt wurden, meist ohne Probleme hochmigrieren. Nur zurück geht nicht mehr. Daher musst du vorher wissen / entscheiden, in welcher Version du nun arbeiten möchtest. Denn evtl. gibt es ja andere Kollegen, die später nochmal an die Steuerung müssen (Instandhaltung), die aber nicht auf deiner neuen Version arbeiten. Diese müssten ja dann auch updaten.


-chris
 
Hallo zusammen,

ich habe inzwischen die Lizenz für die TIA v14 pro trial erhalten und alles runtergeladen. Die Installation läuft.
Das Projekt wurde wohl unter v12 erstellt, wie ich inzwischen erfahren habe.

Allerdings finde ich in den Dateien keine Endung mit zapp, dafür aber .ap12.

Da es sich um eine Simulationseinrichtung handelt, ist die Kompatibilität bzgl. der Instandhaltung nicht relevant.
Dennoch danke für den Tipp.

Das Display ist eingebaut ... ich versuche mal rauszukriegen, was genau es ist.
Darauf steht SIEMATIC PANEL TOUCH. Es hat 4 grau F-Tasten und das Display selber hat die Masse 90x55mm

Gruß
Michael

[edit]
Wo sind meine Umlaute? :confused:
äöüß
[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
... so ... habe nun also TIA v14 pro trial installiert.

Nach dem start versuche ich das v12 Projekt zu öffnen und bekomme diese Fehlermeldung:
Image 1.png

Versuche ich das Projekt zu migrieren, kann ich in dem Öffnen-Dialog keine der vorgegebenen Datei-Typen finden.

Der Updater / Downloader versucht scheinbar etwas runterzuladen, kommt aber nicht zu rande:
Image 2.jpg

Könnt Ihr mir Helfen?

Danke
Michael
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ein altes Projekt kann nicht direkt in V14 migriert werden. Wie in der Fehlermeldung schon steht,
musst du erst mit V13SP1 migrieren und dieses migrierte dann mit V14.x migrieren.

Wenn du dieses Projekt also in V14 haben möchtest, musst du entweder V13SP1 installieren
oder du kennst jemand, der dass für dich macht.
 
... hehe ... zu spät.
OK ... v12 löschen ... v13 laden :-)

Vielen Dank für das Migrations-Angebot, allerdings kann ich da srojekt leide rnicht rausgeben.
 
Moin,

ich habe inzwischen V13 installiert und konnte das Programm migrieren.
So wie ich das sehe, habe ich auch Verbindung (per Ethernet) zur S7.

Neben der CPU gibt es ein ProfiBus-Modul CM 1243-5
Ausserdem besagtes Display KTP400, dass per Ethernet RJ45 an die CPU angeschlossen ist.
Gerade ist es allerdings nicht dran, weil mein Laptop den RJ45 Anschluß der CPU belagert.

Nun möchte ich das geladene Projekt gerne aus die SPS schieben.
Geht das in einem Rutsch, oder muss ich irgendwie einzelne Bestandteile hochladen.

Ich habe mal versucht mich durchzuklicken, aber wenn man TIA nicht kennt, ist es schwer einen Ansatz zu finden ...

Danke
Michael
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Nun möchte ich das geladene Projekt gerne aus die SPS schieben.
Geht das in einem Rutsch, oder muss ich irgendwie einzelne Bestandteile hochladen.

Im TIA Portal ist nur konsistentes laden möglich ( also alles ). Am besten einmal die Software komplett
übersetzen und dann laden.

Aber Achtung, DB´s werden überschrieben. Ist es eine produzierende Anlage oder ein Lehrmodell?
 
"also alles" ist gut :-)
Wie heißt denn der Knopf?

Stimmt ... ich könnte mal sagen, worum es geht.
Wir produzieren Überwachungsanlagen für Fördergurte.

In einzelfällen möchten die Kunden per Profi-Bus daten erhalten.
In diesen Fällen werden zusätzliche Pb-Module in die Anlagen eingebaut.

Um diese Module bzw. die PB-Verbindung zu testen haben wir eine S7, die die Daten aufnimmt und darstellt.
Gelegentlich wird diese S7 aber auch für andere Spiel- und Testzwecke missbraucht.

Manchmal wird sie dann nicht wieder mit der Testsoftware zurückgegeben.
Ganz schlaue Leute gehen dann in den Urlaub und überlassen die S7 ihrem Schicksal.

Weil ich ansonsten hier die Technik mache (Support, Doku, Entwicklung, Prüfung, Inbetriebnahme etc etc etc ...) hatte ich plötzlich die S7 auf dem Schoss.
Das letzte mal hatte ich damit allerdings in der Techniker-Ausbildung vor >>knobel - rechne<< laaaaanger Zeit zu tun.

Daher stelle ich hier dumme Fragen und hoffe auf Eure Hilfe.
Das klappt bisher auch ganz wunderbar.

Also ...

S7-1200
CM 1243-5 Profibus-Master mit auf dem Bus
Per Ethernet Display KTP400 als HMI

Ich bin aber nichtmal sicher, ob das Display auch neue Software braucht (ich schätze eher nicht)

Gruß
Michael
 
Zurück
Oben