TIA S7-1500 Kommunikation zu Ethernet Waage (Fa. Ohaus)

dweber283

Level-2
Beiträge
69
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

Hardware: PLC: S7-1515T-2 PN
Waage: Ohaus NV323 mit Ethernet Schnittstelle NV NVT
Programmiert wird mit TIA V19

soviel zu der Hardware. Mein Problem ist nun, dass die Waage "nur" eine Ethernet-Schnittstelle hat.
Ich habe bisher nur mit Profinet oder Ethernet/IP kommuniziert. Ist es möglich, mit einem Endgerät zu kommunizieren das nur eine Ethernet-Schnittstelle hat?

Tut mir leid, falls die Frage vlt blöd oder einfach ist, aber ich habe leider nichts gefunden.

Vielen dank für eure Hilfe.

Grüße Dennis
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Die Problematik ist, dass ich nicht weiß wie.
Ich hätte jetzt den T_CON Baustein genutzt. Doch hier muss ich ja beiden Geräten eine ID geben. Dies kann ich aber bei der Waage nicht.
Daher meine Frage.
 
Die IDs, welche man angeben muss sind auch nur für die SPS selbst. Da die anhand der IDs die angelegten Verbindungen zuordnet.

Den Partner musst du als unspezifisch angeben. Dann geht das.

Einfach mal die Handbücher der Bausteine anschauen und das ganze vielleicht mal im Büro probeaufbauen und ein wenig herumprobieren.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hey,

also ich habe heute jetzt getestet, ob ich eine Verbindung mit dem TCON Baustein herstellen kann.
Leider hat der Versuch nicht funktioniert.
Screenshot 2024-06-11 113913.png

Die Portnummer habe ich aus der Anleitung der Waage.
Anpingen kann ich die Waage, die IP-Adresse ist also korrekt.

Hat jemand von euch noch eine Idee?

Vielen dank


Gruß Dennis
 
Wie sieht die Kommunikation aus? Wahrscheinlich muss die SPS aktiv das aktuelle Gewicht anfragen?
Wenns ein Handbuch hast steht da sicher drinnen, wie das Telegram aufgebaut sein muss
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich bekomme am Status keinen Error. Das Busy-Signal verschwindet, aber ohne das ein Done kommt.
Der Status springt von 7002 (Verbindung wird aufgebaut (REQ irrelevant)) direkt wieder auf 7000 (Keine Auftragsbearbeitung aktiv)
 
Die Waage ist eingestellt, dass Sie das Gewicht dauerhaft sendet.
Aber über den genauen aufbau des Telegrams hätte ich mir gedsanken gemacht, wenn mir meine SPS melden würde, dass die Verbindung hergestellt ist.
 
Ok, also eh nur an einer Stelle, is ok. Dann kannst in der online Ansicht in den Verbindungen auch sehen, ob die Verbindung steht,
hier unter der Online Ansicht sollte es dann zu sehen sein
1718099930368.png
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Den REQ Eingang habe ich über eine Beobachtungstabelle angesteuert.
Der Aufruf erfolgt gerade noch direkt im OB1.
Screenshot 2024-06-11 115756.png
Konfiguration TCON Baustein
Screenshot 2024-06-11 113913.png

Datenbaustein
Screenshot 2024-06-11 115833.png


Gibt es noch was das du sehen möchtest?
 
Hatte ich schon, das habe ich dann nur für Testzwecke geändert. Der Busy Ausgang kommt aber bei einer positiven Flanke
 
TCON registriert nur die Verbindung/Beschreibung für die CPU.
Zum Empfangen und Senden muss man weitere Bausteine aufrufen: TRCV und TSEND. Gibt es auch als TRCV_C und TSEND_C mit integriertem TCON.
 
Zurück
Oben