-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,
ich möchte eigentlich eine, wie ich dachte, recht banale Sache machen. Leider ist es wohl doch nicht so einfach.
Ich habe ein Transportband, mit einem Externen Geber. Dieser soll an einer TM_Count Karte (ET200SP) angeschlossen werden.
Ich benötige, dass ein Ausgang alle x mm also alle x Incremente Schaltet. Ich hatte die Vorstellung, dass ich das direkt in der Zählerkarte Konfigurieren kann, so dass das dort alles Intern geregelt wird. Leider scheint dem nicht so zu sein. Erschwerend kommt hinzu, dass ich die Karte gleichzeitig als Leitwert für eine Synchronachse verwenden möchte, sie also als TM Objekt verwendet werden muss.
Das Problem ist vor allem, dass ich pro SPS Zyklus mehrere Nocken ausgeben muss. Ich kann also nicht Ständig die Compare Parameter umschreiben.
Ich habe Versucht herauszufinden, ob es in der manuellen Funktion der Karte geht. Aber die Schnittstelle scheint das von mir gewollte auch nicht herzugeben.
Ich habe versucht, die Karte als TM zu verwenden und eine Nockenspur anzulegen. Die Benötigt dann noch ein TM-Time Base IO Modul, aber das wäre auch nicht das Problem. Hier besteht das Problem, dass eine Nockenspur nur 32 Einträge haben kann. Außerdem eine bestimmte länge und einen Bezug. Also könnte ich eventuell die Länge auf 32mm stellen und jeden mm einen Nocken ausheben aber ich kann nicht immer sicherstellen, dass die Nocksenspur rechtzeitig neu und an der richtigen Stelle neu beschrieben wird. Vielleicht würde es gehen, wenn der Externe Geber als Modulo 32mm Achse Konfiguriert wird. Dann würde aber das Synchronisieren und Tracking der Synchronachse nicht mehr Funktionieren.
Also Optimal wäre es, wenn ich meinetwegen im Post Servo Task, die Karte so Konfigurieren kann, dass alle x Inkremente der interne DO schaltet. Für eine weitere Anzahl Inkremente oder für eine Feste Zeit. Das wäre mir egal, wie es umgesetzt wird.
Hat da jemand eine Idee, wie ich das am besten Umsetzen könnte?
Ich gehe von einer Bandgeschwindigkeit bis 15 m/min = 250 mm/s = 250Hz bei 1 Trigger pro mm aus. Das wär alle 4ms ein Impuls.
ich möchte eigentlich eine, wie ich dachte, recht banale Sache machen. Leider ist es wohl doch nicht so einfach.
Ich habe ein Transportband, mit einem Externen Geber. Dieser soll an einer TM_Count Karte (ET200SP) angeschlossen werden.
Ich benötige, dass ein Ausgang alle x mm also alle x Incremente Schaltet. Ich hatte die Vorstellung, dass ich das direkt in der Zählerkarte Konfigurieren kann, so dass das dort alles Intern geregelt wird. Leider scheint dem nicht so zu sein. Erschwerend kommt hinzu, dass ich die Karte gleichzeitig als Leitwert für eine Synchronachse verwenden möchte, sie also als TM Objekt verwendet werden muss.
Das Problem ist vor allem, dass ich pro SPS Zyklus mehrere Nocken ausgeben muss. Ich kann also nicht Ständig die Compare Parameter umschreiben.
Ich habe Versucht herauszufinden, ob es in der manuellen Funktion der Karte geht. Aber die Schnittstelle scheint das von mir gewollte auch nicht herzugeben.
Ich habe versucht, die Karte als TM zu verwenden und eine Nockenspur anzulegen. Die Benötigt dann noch ein TM-Time Base IO Modul, aber das wäre auch nicht das Problem. Hier besteht das Problem, dass eine Nockenspur nur 32 Einträge haben kann. Außerdem eine bestimmte länge und einen Bezug. Also könnte ich eventuell die Länge auf 32mm stellen und jeden mm einen Nocken ausheben aber ich kann nicht immer sicherstellen, dass die Nocksenspur rechtzeitig neu und an der richtigen Stelle neu beschrieben wird. Vielleicht würde es gehen, wenn der Externe Geber als Modulo 32mm Achse Konfiguriert wird. Dann würde aber das Synchronisieren und Tracking der Synchronachse nicht mehr Funktionieren.
Also Optimal wäre es, wenn ich meinetwegen im Post Servo Task, die Karte so Konfigurieren kann, dass alle x Inkremente der interne DO schaltet. Für eine weitere Anzahl Inkremente oder für eine Feste Zeit. Das wäre mir egal, wie es umgesetzt wird.
Hat da jemand eine Idee, wie ich das am besten Umsetzen könnte?
Ich gehe von einer Bandgeschwindigkeit bis 15 m/min = 250 mm/s = 250Hz bei 1 Trigger pro mm aus. Das wär alle 4ms ein Impuls.