TIA S7-1516 und Anbindung Sammelanzeige WinCC7.5 über 1500Channel

Beiträge
3.066
Reaktionspunkte
1.056
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo Forum,

Es sah so einfach aus..
Eine Sammelanzeige füttern aus einer S7-1500

Als Vorlage eine detallierte Auslösung der 32 bit Wert aus der WinCC Hilfe.
Diese Link von Siemens : https://support.industry.siemens.co...nalogmeldung-verwendet-werden-?dti=0&lc=de-WW
Diese Forum Beitrag : WinCC -SammelanzeigeUnd einige Google ergebnisse.

Im WinCC7.5 sollte nur eine standart Sammelanzeige angezeigt werden. Genau so wie sie aus der Bibliothek kommt. Ich will Keine änderungen , und ich habe keine Automatismen.

Ich bekomme den vorzeichen behafter 32bit Wert nicht beschaltet so das Sammelanzeige zum leben kommt.
Anbindung in WinCC über Sammelwert.
Auch berücksichtiging High und Low Word.
Online Anbindung zum 1500 ist da. Andere Werten werden aktualisiert.

Was läuft da schief?
WinCC7.5 SP1 , TIAV15.1 Upd4 , S7-1516 3PN/DP , Scada Export tool 1500 Channel
(Ab Januar mit TIA V16)

Gibt es Siemens Vorlage Bausteinen die ich nicht finde?

Für jede tipp dankbar.

Bram van Berkel
 
Wenn du mit optimierten Variablen arbeitest, dann entspricht der Bitnummer auf das du mit .%Xn auf ein Bit in einem DWord zugreifen kannst, direkt der Bitnummer n in der Dokumentation.

Damit die Sammelanzeige Meldungsfrei ist, musst du also die Bit 0 bis 15 auf true setzen.

Hast du beispielsweise die Variablen #AH die anzeigen, dass ein Alarm High ansteht und #AH_Q die den Quittierzustand des Alarms anzeigt (true = quittiert), dann kannst du die Eventstate-Variable passend beschreiben mit:
Code:
#EventState.%X15 := NOT(#AH AND NOT #AH_Q);
#EventState.%X31 := #AH AND #AH_Q;
%X0 bis %X14 musst du vorher noch auf true setzen damit die anderen Anzeigen deaktiviert sind.

Ist #AH=1 und #AH_Q=0 dann blinkt AH in der Sammelanzeige, ist #AH=1 und #AH_Q=1 dann leuchtet AH in Dauerlicht. Ist #AH=0 dann ist AH ausgeschaltet
 
Zurück
Oben