Step 7 S7-200 Lebensdauer der Batterie

Lipperlandstern

Level-3
Beiträge
6.411
Reaktionspunkte
1.963
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ich hab hier so eine tolle Maschine die ca.10 Jahre im Lager stand und jetzt aktiviert werden soll. Ich habe heute gesehen das da eine 200er CPU mit Batterie drin ist. Wenn Batterie leer dann Programm weg,oder ?

Und wie lange hält so eine Batterie ?
 
Wenn Batterie leer dann Programm weg,oder ?
Nein.
Nur die remanenten Daten (außer den automatisch nullspannungsfesten Daten in den ersten 14 Merkerbytes MB0-MB13) inklusive System-Uhrzeit sind dann weg. Also Reinitialisierung sozusagen.
Ist an der System-Uhr gut zu erkennen, weil dann ein Jahr (glaub' 1990) erscheint, dass man per Hand nicht einstellen kann (nur 2 stellig, dann 2090).
Der Sondermerker SM0.2 (S7-200-Symbol: dt. "Remanenz_verloren" bzw. engl. "Retentive_Lost") zeigt einen Zyklus lang an, dass die remanenten Daten verloren gegangen sind.

Das Programm ist auf einem EEPROM gespeichert und dahin können ggf. auch andere Variablen durch das Programm hinkopiert werden, um sie ebenfalls nullspannungsfest zu speichern. In diesem Fall sind dann die ReIni-Werte nach Remanenzverlust anders als das Ursprungsprogramm auf dem PC.


Und wie lange hält so eine Batterie ?
Unserer Erfahrung nach so ca. 5-6 Jahre.

Läßt sich aus dem kleinen Gehäuse auch raus puhlen und wechseln.
Aber fast immer geht das Gehäuse dabei etwas kaputt. Wir/ich sind/bin wohl zu grobmechanisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Dann hab ich ja noch Hoffnung das da irgendwas funktioniert. Ich selber habe keinen Zugriff auf das Programm. S7-200 kann ich nicht ;). Da die Maschine aber schon mal gelaufen hat und es zu meiner Anlage einen einfachen Kontaktaustausch gibt könnte es ja gehen.
 
Batterie solltest Du aber erneuern.
Das Modul kannst Du auch bei eingeschalteter SPS entnehmen, damit wenigstens die letzten Daten sicher erhalten bleiben.

Ohne bzw. mit leerer Batterie garantiert Siemens mit den internen Kondensatoren 72h Datenerhalt (bei uns meist um 'ne Woche).
 
Batterie solltest Du aber erneuern.
Das Modul kannst Du auch bei eingeschalteter SPS entnehmen, damit wenigstens die letzten Daten sicher erhalten bleiben.

Ohne bzw. mit leerer Batterie garantiert Siemens mit den internen Kondensatoren 72h Datenerhalt (bei uns meist um 'ne Woche).

Ich erneuere da gar nix :) Wenn der Kunde meint er müsste so einen verstaubten Schrotthaufen wieder reaktivieren dann soll er sich kümmern :) .... Nächste Woche kommt ein Servicetechniker des Herstellers. Ich bin gespannt

Meinst du die Kondensatoren sind noch in Ordnung ?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Der "Schrotthaufen" funktioniert vermutlich sicherer, als der aktuelle Krams auf Deiner Seite.
Ist ja aber auch nicht von Siemens selbst, sondern von Extern zugekauft und dann nur Name drauf gebappt.
😜


Ich würde vermuten, dass die Kondensatoren auch ohne Erhaltungsladung noch gut sind.
Bin aber auch kein Elektroniker.
Also was weiß ich schon...
🤷‍♂️
 
Zurück
Oben