-> Hier kostenlos registrieren
Hi Leute,
wer hät´s gedacht, ich hab wiedermal ein kleines Problem
.
Ich eine S7-224 mit angeschlossenem TP177micro. Programm und Visualisierung sind schon eingespielt. Anlage läuft ^^
Mein Problem ist nun folgendes ich möchte mich gerne noch mit meinem PG zwischen TP und SPS hängen um das Programm in der SPS zu Diagnose zwecken beobachten zu können. Leider muss ich dann immer das TP abstecken, da ich sonst immer von MicroWin die Meldung bekomme "Im PROFIBUS-Netz sind Master vorhanden, doch das aktuelle Gerät unterstützt keine Master. Wählen Sie ein Multi-Master-Gerät und wiederholen Sie diesen Schritt.".
Gibt es eine Möglichkeit das Programm zu beobachten während das TP angeschlossen ist? (Ohne TP kann ich die Anlage nicht bedienen^^ da bringt mir das beobachten nichts)
Ach jaich benutze zum Bespielen der HW den Siemens Adapter "RS232 / PPI Multi-Master Cable" (6ES7 901-3CB30-0XA0) eingestellt auf 19,2k genau wie TP und SPS.
PLS Help
MFG DarkLykan
wer hät´s gedacht, ich hab wiedermal ein kleines Problem

Ich eine S7-224 mit angeschlossenem TP177micro. Programm und Visualisierung sind schon eingespielt. Anlage läuft ^^
Mein Problem ist nun folgendes ich möchte mich gerne noch mit meinem PG zwischen TP und SPS hängen um das Programm in der SPS zu Diagnose zwecken beobachten zu können. Leider muss ich dann immer das TP abstecken, da ich sonst immer von MicroWin die Meldung bekomme "Im PROFIBUS-Netz sind Master vorhanden, doch das aktuelle Gerät unterstützt keine Master. Wählen Sie ein Multi-Master-Gerät und wiederholen Sie diesen Schritt.".
Gibt es eine Möglichkeit das Programm zu beobachten während das TP angeschlossen ist? (Ohne TP kann ich die Anlage nicht bedienen^^ da bringt mir das beobachten nichts)
Ach jaich benutze zum Bespielen der HW den Siemens Adapter "RS232 / PPI Multi-Master Cable" (6ES7 901-3CB30-0XA0) eingestellt auf 19,2k genau wie TP und SPS.
PLS Help
MFG DarkLykan