Bereichszeiger zum Datum/Uhrzeit übertragen SPS<-->HMI-Panel
- Den Bereichszeiger "Datum/Uhrzeit PLC" braucht man, wenn man die Uhr des Panels nach der Uhr der SPS synchronisieren will (SPS ist Uhrzeit-Master), Format: S7 DATE_AND_TIME (8 Byte) + 4 reservierte Füll-Byte
Da braucht man einfach nur die Uhrzeit der SPS lesen und im S7 DATE_AND_TIME-Format in den Bereichszeiger kopieren.
- Den Bereichszeiger "Datum/Uhrzeit" braucht man, wenn man die Uhrzeit des Panels zur SPS übertragen will, z.B. um einmalig oder zyklisch die Uhr der SPS nach der Uhr des Panels zu stellen.
Das Panel schreibt aber nicht automatisch von alleine seine Uhrzeit in den Bereichszeiger "Datum/Uhrzeit", sondern nur nach einer Aufforderung durch den Steuerungsauftrag 40 oder 41. Bei Steuerungsauftrag 40 wird Datum/Uhrzeit im S7 DATE_AND_TIME-Format (8 Byte) in den Bereichszeiger eingetragen, bei Steuerungsauftrag 41 im Bediengeräte-Format (12 Byte)
Typisches Anwendungszenario: die Uhr des Panels ist nicht gepuffert oder ungenau, die Uhr der SPS ist genauer oder sogar per NTP mit einem Zeitserver synchronisiert: man wählt Uhrzeitsychronisation SPS zu Panel (SPS ist Uhrzeit-Master), einfach indem man den Bereichszeiger "Datum/Uhrzeit PLC" projektiert und im SPS-Programm mit der Uhrzeit der SPS versorgt.
Wenn nun die SPS-Uhr nicht mit einem Uhrzeit-Server synchronisiert wird, dann muß man von Zeit zu Zeit die Uhr der SPS manuell stellen/korrigieren. Dazu braucht man im HMI Bedienpanel eine Eingabemöglichkeit für Datum/Uhrzeit und muß dann diese Datum/Uhrzeit zur SPS übertragen. Die einfachste Möglichkeit für alle HMI Panels war bisher: manuell die Uhr des Panels stellen und gleich danach über ein Triggerbit zur SPS den Steuerungsauftrag 40 auslösen, woraufhin das Panel seine Uhrzeit in den Bereichszeiger "Datum/Uhrzeit" schreibt, wo das SPS-Programm Datum/Uhrzeit zum Stellen der SPS-Uhr entnehmen kann.
Für dieses Szenario braucht man allerdings
beide Bereichszeiger ("Datum/Uhrzeit PLC" + "Datum/Uhrzeit")
gleichzeitig, was nach dem Willen von Siemens bei neueren Panels allerdings nicht mehr geht ...
Bei Panels welche Skripte können, kann man die Uhrzeit des Panels auch ohne Bereichszeiger "Datum/Uhrzeit" zur SPS übertragen
Einfache Uhrzeitsynchronisation, für mehrere Panels geeignet
Das nützt aber nichts für KTP700, da müsste man Datum/Uhrzeit zum Stellen der SPS-Uhr aus mehreren Eingabefeldern zusammenbasteln und als normale Variable

zur SPS senden. Wenn man da auch noch den Komfort einer sinnvollen Vorbelegung der Eingabefelder bieten will, dann kann man beim Aufruf des Uhrzeit-stellen-Bildes einmalig die aktuelle Uhrzeit der SPS lesen und in die Eingabefelder kopieren. So sieht neuzeitlicher "Comfort" aus ...
Harald