Step 7 S7-300 Nullspannungsschaltung?

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
ist das eigentlich so schlimm wenn man 34kw an transformatoren hochfahren möchte via sps ? ich denk da gibts grösseres 50 oder meherere 100kw motoren
Schlimm daran ist, dass jemand an der Elektroinstallation rumbastelt, der nicht das nötige Fachwissen dafür hat. Dabei ist unerheblich, ob es jetzt 34kW oder 100kW sind.
Schlimm bedeutet in dem Fall, das Haus brennt ab und es waren noch Menschen drinn.
Und dass das nötige Fachwissen nicht vorhanden ist, hast Du jetzt hier ausführlich dargelegt.
Fahrlässig von uns wäre, Dich nicht mehrmals drauf hinzuweisen, dass Du die Aktion lieber bleiben lassen solltest.
 
Der Blindstromanteil von 34kw induktiver Last ist auch nicht unerheblich. Das kann auch schon für einen Kabelbrand reichen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
dass jemand an der Elektroinstallation rumbastelt, der nicht das nötige Fachwissen dafür hat
Ich bin schon lange der Meinung, dass zumindest das was ich kann, von z.B. ner Putzfrau oder wem beliebiges miterledigt werden kann.

Dem hatten sich ja anfang der 90er auch etliche Chefs angeschlossen und das Lohnniveau auf einem niedrigen Level gehalten.
 
Ich bin schon lange der Meinung, dass zumindest das was ich kann, von z.B. ner Putzfrau oder wem beliebiges miterledigt werden kann.

Dem hatten sich ja anfang der 90er auch etliche Chefs angeschlossen und das Lohnniveau auf einem niedrigen Level gehalten.
Der war gut, trifft es aber genau.
PS. Ich kann auch gut kochen. Sagen jedenfalls meine Gäste.:)
PPS: Vielleicht sollte ich mich ja darauf beschränken.
 
Mal ein kleiner Hinweis als Mod:

Ich denke das Thema "Nullspannungsschaltung für S7-300" ist nun ziemlich geklärt.
Die Erweiterung der 300er-Steuerung sollte auch klar sein und die Gefahren der Elektrotechnik ebenso.

Themen rund um Gehalt, Qualifikation und Seelen- und Weltfrieden passen nicht so ganz in die Rubrik "Steuerungssysteme -> Siemens-PLC"

Vielen Dank!
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
... das ist ja wohl nicht so schwer , das ganze dan um 90 grad phasenverschoben für die anderen phasen ...
:unsure: 90° ? Nicht 120° und 240° bzw. 6,67 ms und 13,3 ms ? :unsure:
Warum werden mir manchmal längst vorhandene Beiträge solange vorenthalten? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Blindstromanteil von 34kw induktiver Last ist auch nicht unerheblich. Das kann auch schon für einen Kabelbrand reichen.
genau , 34kw an transformatoren, in scheinleistung , ergäben bei 5-10% blindleistungsanteil , ca 600-1.2kvablindleistung

hier: https://de.electrical-installation....vom_Transformator_aufgenommenen_Blindleistung

das ganze bei tip betrieb von täglich 1h wären das nichtmal 1Kwh pro tag

bspl, näme man eine wohnsidlung in den 90er jahren, wo 1000de steckernetzteile unt trafos für beleuchtung verwendet wurden, oder sonstiges , müsste täglich die ganze siedlung kompensiert worden sein

wer sagt den das ich eine induktive last an meinen transformatoren habe...? wer?

meiner schwester schmeckt auch das essen
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand der knapp 400 I/Os in einen Schaltschrank quetscht, eine SPS in 4 Reihen untereinander über DP miteinander verbindet, hat entweder einen sehr großen Schaltschrank oder das Wort dezentral nicht ganz verstanden
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
eine frage , noch : so ein phasenwächter , überwacht dieser auch den nulleiter? , mansche sind im 3-leiter anschluss , manche mit N,,wass kann man dafür nehmen? bis ca 20 euro?

diese?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben