-> Hier kostenlos registrieren
Hi,
Bin absolut neu hier im Forum und hoffe ich habe ins richtige UnterForum
gepostet und alle nötigen Zusatzangaben angegeben .p
Ich habe vor einigen Tagen im Zuge meines Studiums
der Informationstechnik und Sicherheit mein Industriepraktikum
begonnen.
Wir haben uns entschlossen ein Projekt durchzuführen welches
völlig neu ist für diese Firma.
Es sollen Stöme, Spannungen und Phasen an vershiedenen Plätzen
gemessen werden und über Ethernet bereitgestellt werden.
Daher haben wir uns entschlossen dies mit einer S7-300 SPS, Profibus, und
der SIMATIC NET CP 343-1 lean komponente für die Ethernet-Schnittstelle
zu realisieren.
Leider haben wir ein StarterKit mit CPU313c bestellt (ohne PROFIBUS).
(Hersteller.Nr.: 6ES73135BF034YB0).
Hier nun meine Frage:
Wir möchten ca. 15 Janitza UMG96S via PROFIBUS mit der SPS verbinden um die Messwerte zyklisch abzufragen.
Diese sollen dann per Ethernet abrufbar sein (über SIMATIC NET CP 343-1 lean (HerstellerNr.: 6GK7 343-1CX00-0XE0))
Reicht es aus zusätzlich den CP 342-5 Kommunikationsprozessor
(HerstellerNr.: 6GK7342-5DA02-0XE0) zu bestellen und anzuschliessen?
Oder ist es ratsam eine neue CPU313c-2DP zu bestellen?
(hier habe ich auf manchen seiten gelesen, dass zwar profibus schnittstelle vorhanden, aber keine unterstützung fürs protokoll
)
Vielen Dank für eure Zeit .p
Gruss, Marc
Bin absolut neu hier im Forum und hoffe ich habe ins richtige UnterForum
gepostet und alle nötigen Zusatzangaben angegeben .p
Ich habe vor einigen Tagen im Zuge meines Studiums
der Informationstechnik und Sicherheit mein Industriepraktikum
begonnen.
Wir haben uns entschlossen ein Projekt durchzuführen welches
völlig neu ist für diese Firma.
Es sollen Stöme, Spannungen und Phasen an vershiedenen Plätzen
gemessen werden und über Ethernet bereitgestellt werden.
Daher haben wir uns entschlossen dies mit einer S7-300 SPS, Profibus, und
der SIMATIC NET CP 343-1 lean komponente für die Ethernet-Schnittstelle
zu realisieren.
Leider haben wir ein StarterKit mit CPU313c bestellt (ohne PROFIBUS).
(Hersteller.Nr.: 6ES73135BF034YB0).
Hier nun meine Frage:
Wir möchten ca. 15 Janitza UMG96S via PROFIBUS mit der SPS verbinden um die Messwerte zyklisch abzufragen.
Diese sollen dann per Ethernet abrufbar sein (über SIMATIC NET CP 343-1 lean (HerstellerNr.: 6GK7 343-1CX00-0XE0))
Reicht es aus zusätzlich den CP 342-5 Kommunikationsprozessor
(HerstellerNr.: 6GK7342-5DA02-0XE0) zu bestellen und anzuschliessen?
Oder ist es ratsam eine neue CPU313c-2DP zu bestellen?
(hier habe ich auf manchen seiten gelesen, dass zwar profibus schnittstelle vorhanden, aber keine unterstützung fürs protokoll

Vielen Dank für eure Zeit .p
Gruss, Marc