MSB
Level-3
- Beiträge
- 7.251
- Reaktionspunkte
- 1.685
-> Hier kostenlos registrieren
Mittlerweile glaube ich ja fast wieder ans Christkind 
Also folgender S7-300 Aufbau:
314C-2PN/DP
331-1KF02 AI8
331-1KF02 AI8
321-1BL00 DI32
323-1BL00 DI16/DO16
322-1BL00 DO32
334-0CE01 AI4/AO2
343-1CX10 CP343-1 Lean
Zu einem nicht näher spezifizierbaren Zeitpunkt "sporadisch" funktionieren die Ausgänge auf dem 323/322 Modulen nicht mehr, die Ausgänge der 314C funktionieren zu dem Zeitpunkt noch.
Die Eingänge werden noch korrekt aktualisiert, sogar der CP arbeitet ohne ersichtlichen Ausfall (OPC-Komm, und TCP-Komm mit einer übergeordneten Steuerung).
Die Ausgänge werden laut Software / VAT etc. nachwievor angesteuert sind aber physikalisch "aus", und das ganze wie gesagt auf 2 Baugruppen ...
Einmal kurz CPU Run-Stop-Run, und alles geht wieder für gewisse Zeit.
Es gibt außer den manuell durchgeführten Run-Stop Spiel keinerlei auffällige Meldungen im Diagnosepuffer.
Über PN hängen dann noch ein paar Umrichter und ET200S Stationen an der CPU, speziell die Ausgänge der ET200S funktionieren im Fehlerfall auch noch, die Umrichter habe ich jetzt nicht explizit geprüft.
Jetzt die Frage:
Hatte das schon mal wer, und kann mir wer Tipps geben, wie man das ganze eingrenzen kann.
P.S.
Es scheint bei dem ganzen noch eine thermische Komponente zu geben, weil das Problem erst auftritt, wenn die Maschine dann wirklich in Betrieb geht, sprich einige FUs, und Klappertechnik-Sachen die Schranktemperatur etwas ansteigen lassen. (Gewisse Ausgänge der Baugruppen sind aber mehr oder weniger immer an, unabhängig vom konkreten Zustand der Maschine)
Generell ist die Maschine seit grob 4 Jahren in Betrieb, und bisher ohne derlei Auffälligkeiten gewesen. Als Akut-Maßnahme habe ich heute sämtliche o.g. Komponenten getauscht, da die Kiste zuverlässig laufen muss, was sie seitdem auch wieder tut.
Mfg
Manuel

Also folgender S7-300 Aufbau:
314C-2PN/DP
331-1KF02 AI8
331-1KF02 AI8
321-1BL00 DI32
323-1BL00 DI16/DO16
322-1BL00 DO32
334-0CE01 AI4/AO2
343-1CX10 CP343-1 Lean
Zu einem nicht näher spezifizierbaren Zeitpunkt "sporadisch" funktionieren die Ausgänge auf dem 323/322 Modulen nicht mehr, die Ausgänge der 314C funktionieren zu dem Zeitpunkt noch.
Die Eingänge werden noch korrekt aktualisiert, sogar der CP arbeitet ohne ersichtlichen Ausfall (OPC-Komm, und TCP-Komm mit einer übergeordneten Steuerung).
Die Ausgänge werden laut Software / VAT etc. nachwievor angesteuert sind aber physikalisch "aus", und das ganze wie gesagt auf 2 Baugruppen ...
Einmal kurz CPU Run-Stop-Run, und alles geht wieder für gewisse Zeit.
Es gibt außer den manuell durchgeführten Run-Stop Spiel keinerlei auffällige Meldungen im Diagnosepuffer.
Über PN hängen dann noch ein paar Umrichter und ET200S Stationen an der CPU, speziell die Ausgänge der ET200S funktionieren im Fehlerfall auch noch, die Umrichter habe ich jetzt nicht explizit geprüft.
Jetzt die Frage:
Hatte das schon mal wer, und kann mir wer Tipps geben, wie man das ganze eingrenzen kann.
P.S.
Es scheint bei dem ganzen noch eine thermische Komponente zu geben, weil das Problem erst auftritt, wenn die Maschine dann wirklich in Betrieb geht, sprich einige FUs, und Klappertechnik-Sachen die Schranktemperatur etwas ansteigen lassen. (Gewisse Ausgänge der Baugruppen sind aber mehr oder weniger immer an, unabhängig vom konkreten Zustand der Maschine)
Generell ist die Maschine seit grob 4 Jahren in Betrieb, und bisher ohne derlei Auffälligkeiten gewesen. Als Akut-Maßnahme habe ich heute sämtliche o.g. Komponenten getauscht, da die Kiste zuverlässig laufen muss, was sie seitdem auch wieder tut.
Mfg
Manuel
Zuletzt bearbeitet: