Step 7 S7-300 Zeit Einstellung

GurkenBrannt

Level-1
Beiträge
30
Reaktionspunkte
2
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo,

Ich habe ein Simatic HMI (KP900) wo ein Tia V17 Projekt drauf läuft und eine CPU 315C mit einem STEP 7 V5.6 Programm.. Beide sind mittels Bus verbunden. Das läuft auch soweit. Das einzige was nicht funktioniert ist die Zeit. Es ist immer der selbe Tag. Das Panel holt sich die Zeit von der SPS und dort habe ich auch die Zeit mehrmal eingestellt. Doch am nächsten Tag ist es wieder der Tag vom Vortag. Kann ein Kalender von einer SPS zu ende sein? Das Panel habe ich vor kurzem erst hochgerüstet, beim alten Panel war das Problem aber auch schon. Ich dachte der Kalender war zu Ende da das Panel schon 20 Jahre alt war 😅

Hat da jemand eine Idee?
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Das Panel holt sich die Zeit von der SPS
Da wird der Fehler wohl irgendwo im Programm der S7-300 stecken. Wie holt sich das Panel die Zeit genau? Ist die Uhr der S7-300 korrekt gestellt? Ist im HMI-Panel eine Funktion zum Stellen der S7-300-Uhr?
Schau zu dem generellen Problem mal in die Forumssuche mit den Stichworten: Uhrzeitsynchronisation Bereichszeiger 2029 BT_LT_3

Harald
 
Es gibt keine 315C
Stimmt, ist eine 315-2DP.

Ist in dem SPS Programm irgendein Baustein, der die Uhrzeit der SPS setzt ( z.B. SFC0 SET_CLK )? Welches Datum ist es ganz genau?
Ja ist es, dieser Baustein ist aber exat genau so auch in einer anderen Linie (Wir haben die Maschine 2 mal). Diese hat auch die selbe SPS und auch dort habe ich den Bildschirm hochgerüstet. Dort funktioniert es allerdings. Das Datum bleibt immer das was ich an der S7 einstelle. Also wenn ich heute das Datum einstelle ist es morgen immernoch der 22.06. Komischerweise scheint es immer unregelmäßig zu passieren. Gestern hatte die Uhrzeit wenigstens noch gestimmt. Jetzt zeigt die Uhr mir früh um 8 an. Obwohl es 20:20 ist. Im HMI ist auch eine Funktion hinterlegt um die Uhr zu stellen. Allerdings funktioniert diese nicht. Ich werde die einfach mal rauslöschen und schauen wie es sich verhält.
 
Du bist ja goldig. Brauchst Du Hilfe oder willst Du nur ein bisschen unverbindlich plaudern? ;) Mit einer Aussage "der Baustein ist exakt so wie in einer anderen Maschine, was ich Euch aber nicht zeige" können wir überhaupt nichts anfangen... Nenne uns bloß keine Details...
Mach mal ein paar Bilder von dem Programmcode mit dem Uhr stellen aus der SPS wo es nicht richtig funktioniert, und beantworte mal meine Fragen aus Beitrag #3. Und wie sieht die nicht funktionierende Funktion zum Uhr stellen im HMI aus? Wie soll die Funktion im Detail funktionieren? Was Du nicht mit verständlichen Worten erklären kannst: mach Bilder davon. Wie hast Du "den Bildschirm hochgerüstet"? Was war das vorher? Gab es Probleme und Fehlermeldungen beim Hochrüsten? Hast Du Adressen von Variablen mit Bezug zu dem Uhr stellen per Hand eingetippt und hast dabei Fehler gemacht? Überprüfe die Variablen und alle Verwendungstellen und ob die Variablen mit anderen Speicherzugriffen überlappen.

Deaktiviere oder überspringe oder lösche mal den Code mit dem Uhr stellen im SPS-Programm, und stelle danach die Uhr der SPS mit dem Simatic Manager. Läuft die SPS-Uhr dann ungestört weiter?

Wie sind Deine Fähigkeiten als SPS-Programmierer?

Harald
 
Zurück
Oben