Tequila_155
Level-2
- Beiträge
- 45
- Reaktionspunkte
- 1
-> Hier kostenlos registrieren
Guten Tag,
ich habe 3 Altanlagen mit S7315 CPU und einer HMI-Runtime auf jeweils einem PC. In der Hardwarekonfiguration von 2 Steuerungen sind PC-Stastionen mit HMI-Runtime definiert, in der 3. Anlage ist eine HMI-Sttion mit HMI-Runtime definiert. Die Anlagen verfügen über Profinet, die IP-Adressen sind so eingestellt, dass alle 3 Anlagen zusammengeschaltet werden können. Das ist auch schon pasiert, damit ich mit einem der Rechner programmieren kann. Das es sich um Altanlagen handelt, wereden die CPUs mit Step7 Classic programmiert und für die HMIs wird WinCCFlexible 2008 eingesetzt.
Nun möchte der Kunde auf 2 PCs verzichten und nur mit der HMI-Runtime der erssten Anlage alle 3 Anlagen steuern. Mein Ansatz ist, die 3 Anlagen in einem Multiprojekt zusammenzufassen. Das HMI der ersten Anlage soll mit den beiden anderen CPUs verbunden werden. Das Multiprojekt ist angelegt. Die HMI-Bilder sind schon fertig, die Verbindungen im WinCCFlexible sind angelegt. Leider kann ich die Variablen der anderen beiden CPUs nicht synchronisieren, die Symbole bekomme ich nicht angezeigt. Kann das so überhaupt funktionieren?
Vorgabe ist, diese Änderung ohne den Einsatz von zusätzlicher Hardware oder Software, also mit minimalen Kosten zu realisieren.
Über Hinweise dazu würde ich mich sehr freuen.
ich habe 3 Altanlagen mit S7315 CPU und einer HMI-Runtime auf jeweils einem PC. In der Hardwarekonfiguration von 2 Steuerungen sind PC-Stastionen mit HMI-Runtime definiert, in der 3. Anlage ist eine HMI-Sttion mit HMI-Runtime definiert. Die Anlagen verfügen über Profinet, die IP-Adressen sind so eingestellt, dass alle 3 Anlagen zusammengeschaltet werden können. Das ist auch schon pasiert, damit ich mit einem der Rechner programmieren kann. Das es sich um Altanlagen handelt, wereden die CPUs mit Step7 Classic programmiert und für die HMIs wird WinCCFlexible 2008 eingesetzt.
Nun möchte der Kunde auf 2 PCs verzichten und nur mit der HMI-Runtime der erssten Anlage alle 3 Anlagen steuern. Mein Ansatz ist, die 3 Anlagen in einem Multiprojekt zusammenzufassen. Das HMI der ersten Anlage soll mit den beiden anderen CPUs verbunden werden. Das Multiprojekt ist angelegt. Die HMI-Bilder sind schon fertig, die Verbindungen im WinCCFlexible sind angelegt. Leider kann ich die Variablen der anderen beiden CPUs nicht synchronisieren, die Symbole bekomme ich nicht angezeigt. Kann das so überhaupt funktionieren?
Vorgabe ist, diese Änderung ohne den Einsatz von zusätzlicher Hardware oder Software, also mit minimalen Kosten zu realisieren.
Über Hinweise dazu würde ich mich sehr freuen.