S7 Mulitinstanzen Deklaration aktualisieren

Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo an alle S7-Auskenner,
ich verwende bei einer S7 FB's, die ich in einem weiteren FB als Multi-Instanz aufrufe. Dabei gehe ich wie gefordert vor indem ich im Deklarationsteil des FB's in dem ich die Instanz aufrufen möchte einen neuen Namen vergebe und als Variablentyp den zu instanzierenden FB auswähle. Das klappt gut beim ersten Mal. Was mich aber ohne Ende nervt ist, dass nach Änderungen innerhalb des instanzierten FB's jedesmal eine neue Deklarierung erfolgen muss. D.h. der Editor markiert die Instanzen rot und ich kann nciht mehr speichern. Verstehe ich noch in soweit, dass sich ja die Schnittstelle geändert hat. Aber dafür gibt es den Menüpunkt "Deklaration aktualisieren". Das funzt aber nie. Ich muss die Deklaration löschen, den FB speichern, manchmal sogar erst schließen, dann wieder öffnen und die Deklaration erneut eingeen. Bei 12 Instanzen ist das lästeig wie Sau. Weiß jemand einen Rat wie ich das umgehen kann?
Bei IEC 61131-3 hat man solche Probleme nicht aber ich muss mich eben mit dieser vorsinnflutlichen Programmierumgebung abgeben. Danke im Voraus für eure Hilfe.

Gruß Matthias
:rolleyes:
 
Was mich aber ohne Ende nervt ist, dass nach Änderungen innerhalb des instanzierten FB's jedesmal eine neue Deklarierung erfolgen muss. D.h. der Editor markiert die Instanzen rot und ich kann nciht mehr speichern. Verstehe ich noch in soweit, dass sich ja die Schnittstelle geändert hat. Aber dafür gibt es den Menüpunkt "Deklaration aktualisieren".
Hallo Matthias,
wenn Du den Instanzierten FB änderst muss der FB der ihn als Multiinstanz aufruft geschlossen sein.
Wenn Du den Instanzierten FB gespeichert und geschlossen hast, kannst Du den "Aufruf FB" öffnen und "Deklaration aktualisieren.
Sollte sich die Schnittstelle auch noch geändert haben, sprich geänderte IN/OUT, dann muss zusätzlich noch der Aufruf aktualisiert werden.

Am aller einfachsten ist aber:
Auf Bausteinordner klicken > rechte Maustaste > Bausteinkonsistenz prüfen > zweites Symbol von links > Alles übersetzen
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
AWL-Quelle

Hallo Matthias,

Du kannst auch aus den betroffenen Bausteinen eine AWL-Quelle erzeugen und die Änderungen in der Quelle vornehmen.
Zum Schluß die Quelle compilieren.

Gruß
Harald
 
Hey ihr beiden, ich danke euch für die Tips. Ja es funzt beides. Leider kannte ich die Option mit dem Übersetzen noch nicht. Ist echt hilfreich. Bin auch beeindruckt wie schnell ich hier eine Antwort bekommen habe :) Gut dass ich mich hier angemeldet habe.

Grüße
Matthias
 
Zurück
Oben