S7: Wie kann ich einen Datenwert mit Grenzwerten vergleichen?

NobbyPC3

Level-2
Beiträge
21
Reaktionspunkte
1
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo.

Gibt es einen Baustein in der S7 mit dem ich einen Wert mit 2 Grenzwerten vergleiche, und der Ausgang dieses Bausteins ist nur 1 ist wenn der Wert zwischen diesen Grenzwerten ist?

Danke schonmal für die Hilfe


Gruß Nobby
 
Sowas kannst du doch leicht in einer FC programmieren.

Istwert und 2 Grenzwerte als In-Parameter, zwei Vergleicher verundet und fertig ist der Lack
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
In
Istwert INT oder was du benötigst
Grenzwert_1 INT
Grenzwert_2 INT

OUT Ausgang Bool


Temp
GWert1_OK Bool
GWert2_OK Bool

_______________

L Istwert
L Grenzwert_1 / unterster Grenzwert
>I
=GWert1_OK

L Istwert
L Grenzwert_2 / oberster Grenzwert
<I
=GWert2_OK

U Grenzwert_1
U Grenzwert_2
= Ausgang
 
Hallo,

Danke für die schnele Hilfe.
Ja das ist mir schon bekannt. Vielleicht ist die Frage falsch formuliert.

Gibt es da schOn einen fertigen Baustein?
Bzw wo sind die fertigen Bausteine in der s7 Manager hinterlegt?

Also keine und oder oder verknüpfung. Sondern richtige fc,s?

Bei Siemens findet man da ja so gut wie nix
 
Wenn überhaupt findest du sowas in den mitgelieferten Bibliotheken.

Aber mir wär das suchen danach zu viel Arbeit. Die FC ist schneller programmiert als gesucht.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja das Stimmt. In diesem Fall ist das auf jedenfall Richtig.

War auch eine allgemeine Frage. Gibt Sicherlich vorgefertigte Bausteine die nicht so schnell selber programiert sind.

Danke nochmals allen

gruß

Nobby
 
Ja das Stimmt. In diesem Fall ist das auf jedenfall Richtig.

War auch eine allgemeine Frage. Gibt Sicherlich vorgefertigte Bausteine die nicht so schnell selber programiert sind.

Danke nochmals allen

gruß

Nobby

Wenn du etwas selsbt programmierst, dann weißt du wie das Teil funktioniert.
Komplexe Funktionen von Zuliefern sind okay, doch wenn du selbst schreibst, dann immer so, dass du weißt was du machst und nichst irgendwo her kopieren, das du nicht verstehst


bike
 
Wenn du etwas selsbt programmierst, dann weißt du wie das Teil funktioniert.
Komplexe Funktionen von Zuliefern sind okay, doch wenn du selbst schreibst, dann immer so, dass du weißt was du machst und nichst irgendwo her kopieren, das du nicht verstehst


bike

Dem kann ich nur zustimmen
*ACK*
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Wenn du etwas selsbt programmierst, dann weißt du wie das Teil funktioniert.
*ACK* ... genau meine Meinung und Einstellung.

Aber ...
Komplexe Funktionen von Zuliefern sind okay ...
... das stimmt nach meiner Erfahrung meißt nur sehr sehr eingeschränkt. Im Gegenteil ist es so, dass der "fertige Baustein" des Zulieferers (und hier vor Allem auch Siemens) umso schlechter ist, je höher die Meinung ist, die der Zulieferer selbst von sich hat. Für mich also : Wenn das Ding, was ich bei etwas dabei bekomme, nicht absolut genau das tut, wie ich es brauche und dabei zuverlässig funktioniert dann baue ich es mir lieber selber.
 
Zurück
Oben