-> Hier kostenlos registrieren
Hey Leute,
ich bin jetzt gerade das erste mal mit Config und STARTER in Berührung gekommen und komplett verwirrt...
Kurz zur Situation:
Wir haben 2 PGs.
Eines hatte nichts drauf, da hab ich jetzt (naiv - weil ich dachte, dass ist das aktuelle für alles) STARTER V5.4 installiert.
Das andere hat Config 4.4 drauf. Mindestens ein Projekt wurde allerdings mit Config 4.5 (von Fremdfirma) erstellt.
Gibt in der Halle allerdings auch Projekte die mit 4.4 erstellt wurden.
1. Kann mir jemand nen kurzen Überblick über die Unterschiede geben?
Ich kann das eine Config 4.5 Projekt mit STARTER öffnen - mehr hab ich noch nicht versucht - aber fehlt mir hier jetzt Funktionalität?
2. Was genau brauche ich jetzt? Was ich bisher gelesen habe, sollte ich mir VMs holen und ALLES installieren? Muss das wirklich sein?
3. Was genau gehört da zu welcher Lizenz? Konnte ich STARTER einfach installieren, weil es zu TIA gehört?
4. Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht bzgl. Siemens Lizenzen? Wie umständlich komplex kann man sowas denn aufziehen...
Irgendwie hab ich Angst, dass mir jemand gleiche ein 1600 Seiten Siemens Handbuch mit dem Titel "Lizenzsystem - Handbuch - V 12.3" verlinkt.
Danke schon mal!
LG Stogi
ich bin jetzt gerade das erste mal mit Config und STARTER in Berührung gekommen und komplett verwirrt...

Kurz zur Situation:
Wir haben 2 PGs.
Eines hatte nichts drauf, da hab ich jetzt (naiv - weil ich dachte, dass ist das aktuelle für alles) STARTER V5.4 installiert.
Das andere hat Config 4.4 drauf. Mindestens ein Projekt wurde allerdings mit Config 4.5 (von Fremdfirma) erstellt.
Gibt in der Halle allerdings auch Projekte die mit 4.4 erstellt wurden.
1. Kann mir jemand nen kurzen Überblick über die Unterschiede geben?
Ich kann das eine Config 4.5 Projekt mit STARTER öffnen - mehr hab ich noch nicht versucht - aber fehlt mir hier jetzt Funktionalität?
2. Was genau brauche ich jetzt? Was ich bisher gelesen habe, sollte ich mir VMs holen und ALLES installieren? Muss das wirklich sein?
3. Was genau gehört da zu welcher Lizenz? Konnte ich STARTER einfach installieren, weil es zu TIA gehört?
4. Gibt es eigentlich irgendwo eine Übersicht bzgl. Siemens Lizenzen? Wie umständlich komplex kann man sowas denn aufziehen...
Irgendwie hab ich Angst, dass mir jemand gleiche ein 1600 Seiten Siemens Handbuch mit dem Titel "Lizenzsystem - Handbuch - V 12.3" verlinkt.

Danke schon mal!
LG Stogi