TIA Safe CPU version nicht in TIA V15

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Nur so als Info: Du wirst vor dem Übertragen auf die CPU immer eine Warnmeldung über eine falsch projektierte CPU bekommen. Oder anders gesagt: Siemens möchte dir wahnsinnig gerne die V17 verkaufen.
 
Nur so als Info: Du wirst vor dem Übertragen auf die CPU immer eine Warnmeldung über eine falsch projektierte CPU bekommen. Oder anders gesagt: Siemens möchte dir wahnsinnig gerne die V17 verkaufen.
Ok. Danke für die Info. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich diese ja einfach ignorieren.
Aber ich plane auch schon auf die v17 umzurüsten.
Oder mein Chef genehmigt mir den SUS.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Ja, das kannst du ignorieren. V17 brauchst du nicht.
Ich wollte damit nur auf die seltsame Produktpolitik von Siemens hindeuten. Sprich, man soll, was Siemens selber auch sagt, die neueste FW verwenden und nicht wegen älteren TIA Versionen auf "kompatible" alte CPU FW-Stände downgraden, da in den neueren Versionen auch TIA übergreifende Bugs in den CPUs behoben werden, aber im HW-Katalog auswählen darfst du sie nicht und bekommst eine Meldung dass du was falsch gemacht hast, obwohl das Gegenteil der Fall ist.
 
Ja, das kannst du ignorieren. V17 brauchst du nicht.
Ich wollte damit nur auf die seltsame Produktpolitik von Siemens hindeuten. Sprich, man soll, was Siemens selber auch sagt, die neueste FW verwenden und nicht wegen älteren TIA Versionen auf "kompatible" alte CPU FW-Stände downgraden, da in den neueren Versionen auch TIA übergreifende Bugs in den CPUs behoben werden, aber im HW-Katalog auswählen darfst du sie nicht und bekommst eine Meldung dass du was falsch gemacht hast, obwohl das Gegenteil der Fall ist.
Ja ok. Siemens habe ich tatsächlich noch nie wirklich verstanden. Aber mit dem Monopol kann man sich das anscheinend erlauben.
Ein Programmierer, der wirklich nichts anderes macht, sagte mal zu mir das man bei TIA unbedingt den SUS Vertrag haben muss, da man ansonsten verloren hat.
Aber wir benötigen das vielleicht 4-5mal im Jahr. Bei unseren Projekten kommen wir meistens ohne SPS aus.
 
Ja, das kannst du ignorieren. V17 brauchst du nicht.
Ich wollte damit nur auf die seltsame Produktpolitik von Siemens hindeuten. Sprich, man soll, was Siemens selber auch sagt, die neueste FW verwenden und nicht wegen älteren TIA Versionen auf "kompatible" alte CPU FW-Stände downgraden, da in den neueren Versionen auch TIA übergreifende Bugs in den CPUs behoben werden, aber im HW-Katalog auswählen darfst du sie nicht und bekommst eine Meldung dass du was falsch gemacht hast, obwohl das Gegenteil der Fall ist.
weder kommt eine Meldung das man was falsch gemacht hat, noch ist es eine seltsame Produktpolitik.
Seltsam wäre es wenn es diese Möglichkeit nicht gäbe und man immer zwangsweise auf das neueste TIA gehen müsste um aktuelle FW einzusetzen.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
weder kommt eine Meldung das man was falsch gemacht hat, noch ist es eine seltsame Produktpolitik.
Seltsam wäre es wenn es diese Möglichkeit nicht gäbe und man immer zwangsweise auf das neueste TIA gehen müsste um aktuelle FW einzusetzen.
Doch ist es. Wer die Meldung nicht haben will, muss auf die alte FW downgraden. Das ist aber falsch.
 
nein das ist nicht falsch, bitte lies dir die meldung solltest du sie jemals sehe genau durch
und versuch das gleiche mal mit einem Step7 V5.x und dann sieh was da passiert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
nein das ist nicht falsch, bitte lies dir die meldung solltest du sie jemals sehe genau durch
und versuch das gleiche mal mit einem Step7 V5.x und dann sieh was da passiert ;)
Also meine SPS läuft jetzt. Habe zwar eine Meldung aber keinen Fehler. Werde diese Meldung am Montag einmal hier rein setzen.
Aber jetzt ist erst einmal verdientes Wochenende.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren

nein das ist nicht falsch, bitte lies dir die meldung solltest du sie jemals sehe genau durch
und versuch das gleiche mal mit einem Step7 V5.x und dann sieh was da passiert ;)
Bei Step7 kommt beim HW übertragen auf eine CPU mit anders parametrierten FW natürlich genauso eine Warnung.
 
Zurück
Oben