Safety Beckhoff Klemme an Siemens CPU

Mauser

Level-2
Beiträge
20
Reaktionspunkte
0
Guten Tag zusammen
Wir setzen bei unseren Anlagen Siemens CPU's ein. Für die I/O-Ebene verwenden wir die KL-Klemmen von Beckhoff mit den dazugehörigem Buskoppler, welcher mit der Siemens CPU über Profibus kommunziert. Das Sicherheitskonzept ist noch konventionell aufgebaut, das heisst wir setzen anhin keine programmierbare Safetybaugruppen ein.
Nun zu meiner Frage: Ist möglich die Safety Klemmen von Beckhoff zu verwenden, wenn man eine Siemens Steuerung einsetzt, welche über den "normalen" Profibus mit dem Beckhoff Buskoppler kommunziert? Hat von euch jemand diese Konstellation schon eingesetzt?
 
Hallo!

Getestet habe ich das noch nie aber ich glaube das es nicht funktioniert weil meines Wissens nach Siemens bei der Übertragung von den sicherheitsgerichteten Signalen ein anderes Protokoll oder Bitmuster hat als Bekhoff.
Zumindest war das vor einem Jahr so.

godi
 
In Anlehnung an Godi würe ichh sagen mit einer -F CPU sollte es gehen, die ist für diese Zwecke zugelassen und kann auch die sicherheitsrelevanten Bausteine.

dtsclipper
 
@dtsclipper

Ob die F-CPU mit den Beckhoff-Klemmen arbeitet ???

@Mauser

Wir setzen im Moment programmierbare PNOZMULTI von Pilz mit Profibusanschaltung ein, das hat sich sehr gut bewährt. Demnächst soll wohl noch Jokab dazu kommen, aber auf jeden Fall halten wir die "normale" Steuerungs-SPS nach wie vor aus den direkten Sicherheitsfunktionen raus.
 
Safety-Klemmen von Beckhoff gehen definitiv nicht. Die Firma Beckhoff will halt eigene Wege gehen. Die Klemmen von Wago gehen hatten aber langezeit kein TüV-Zertifikat.
 
Vielen Dank für die Infos. Kenne PNOZ Multi auch ein bisschen. Ein Nachteil des PNOZ Multi finde ich aber, dass man die IO-Module des PNOZ Multis nicht dezentraliseren kann, d.h. der Rückwandbus ist "noch" nicht als Kabel rausgeführt. Habe aber von unserem Vertreter erfahren, dass Pilz etwas in diese Richtung am Entwickeln ist.
 
Hallo Mauser,
eine Art der Zentralisierung gibt es bei Pilz. Die PNOZ'e haben einen Bus womit du
die Geräte untereinander verbinden kannst, das muß auch nicht umbedingt
teuerer sein als Dezentrale F-Baugruppen zu setzen.
...
alternativ
...
Wenn du eine F-CPU von Siemens einsetzt, dann setze doch neben der
Beckhoff-Station eine Siemes Station für den F-Teil.

gruss Helmut
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…