Scalance X216-4C

Mike.Owen

Level-2
Beiträge
38
Reaktionspunkte
3
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

Ich soll eine Ring-Topologie mit 22 Scalance X216-4C (6GK5216-4BS00-2AC2) aufbauen. Die Verkabelung der Ringports geht über Lichtwellenleiter (Single-Mode).
Jetzt habe ich in der Step7 Hardwarkonfiguration gesehen dass man Submodule von Siemens für die SFP's einsetzen kann, z.Bsp. für Port 1 & Port 2
Laut Handbuch werden ja dann die dazugehörigen RJ45 Ports deaktiviert. Soweit sogut.

Meine SFP's die ich einsetzen will sind allerdings nicht von Siemens sondern von einem Drittanbieter (FS - SFP1G-LX-31).
Wie kann ich diese in der Hardwarkonfiguration einbinden, ich finde von FS keine gsd oder gsdml-Datei.

Soll ich an den Geräten die Standard-Konfiguration beibehalten, also die 4 Ringports (Port 1-4) auf RJ45 1Gbit/s stehen lassen? Werden die SFP's dann automatisch erkannt für die Medienredundanz?



Mit freundlichen Grüßen, Mike
 
Solange der Switch alleine läuft wird automatisch der SFP aktiv.
Wenn du ihn als PN Device einen Controller zuordnest, überschreibt die CPU die Porteinstellungen.
Dann muss ein SFP im Projekt sein, ansonsten wird RJ45 aktiv.

Bin mir nicht sicher ob der genaue Typ überprüft wird, im Zweifelsfall mal einen Singlemode/Gbit reinstecken und schauen was passiert.
Schau vorher nochmal ob der SFP überhaupt funktioniert.
 
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mit dem XC216-4C haben wir auch so unsere Erfahrungen gesammelt und ich kann dir nur abraten mit anderen SFPs zu arbeiten. Die Auswahl der SFPs sollte ausschließlich über die von BIG S zur Verfügung gestellten Listen erfolgen, nur dann ist eine Fehlerfreie Konfiguration möglich.
 
Ich hatte die SFB (GBICS) von FS.com für Siemens anpassen lassen (customized for Siemens). Wenn ich die Dinger in XC216-4C einbaue läuft die Datenübertragung zwischen den Scalance, aber in der Hardware-Konfiguration bekomme ich die Meldung dass die Submodule in Port1 und Port2 nicht korrekt sind. Die Topologie funktioniert nicht, es gibt keine Medienredundanz und an den beiden Scalance leuchten die rote LED's. Wenn ich SFP von Siemens nehme und diese konfiguriere arbeiten die beiden XC216-4C einwandfrei.
 
Zurück
Oben