-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen
Wir bauen für unsere Tochterfirma in Amerika eine Versuchsanlage und ich bin . Damit nicht unser ganzes Projektteam für die Inbetriebnahme nach Amerika reisen muss, wollen wir die Anlage hier komplett aufbauen testen und dann nach Amerika verfrachten. Wie sieht das jetzt der elektrischen Seite aus. Der Projektleiter will von mir das ich die ganze Anlage nach US-Norm aufbaue, jedoch auf 400V/50Hz. Damit wir so alles testen können. Nach der Fertigstellung und den Test will er dann einen Trafo und ein Frequenzwandler vorschalten für Amerika.
Was meint ihr? Kommt man damit durch in Amerika oder wird das gar nicht akzeptiert das in einem Schaltschrank andere Spannungen vorhanden sind?
Besten Dank für eure Inputs
Wir bauen für unsere Tochterfirma in Amerika eine Versuchsanlage und ich bin . Damit nicht unser ganzes Projektteam für die Inbetriebnahme nach Amerika reisen muss, wollen wir die Anlage hier komplett aufbauen testen und dann nach Amerika verfrachten. Wie sieht das jetzt der elektrischen Seite aus. Der Projektleiter will von mir das ich die ganze Anlage nach US-Norm aufbaue, jedoch auf 400V/50Hz. Damit wir so alles testen können. Nach der Fertigstellung und den Test will er dann einen Trafo und ein Frequenzwandler vorschalten für Amerika.
Was meint ihr? Kommt man damit durch in Amerika oder wird das gar nicht akzeptiert das in einem Schaltschrank andere Spannungen vorhanden sind?
Besten Dank für eure Inputs