Schneider M221 mit anderer M221 verbinden

Harald_py

Level-1
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Hallo zusammen,

ich brauche etwas Hilfe.
Ich habe eine PLC / SPS M221 TM221CE40R von Schneider electric mit mehreren Eingangs - und Ausgangsbaugruppen und einem Bus Transmitter TM3XTRA1. Nun benötige ich aber noch mehr Ein - und Ausgänge und habe mir dazu eine weitere PLC M221 TM221CE40R von Schneider gekauft.
Jetzt möchte ich die beiden PLCs / SPS miteinander übers Netzwerk verbinden und kommunizieren lassen. Doch leider weiß ich noch nicht wie das programmiert werden muss und die Zeit sitzt mir etwas im Nacken :)
Ich möchte Eingänge von der zweiten PLC also M221Slave im Programm von der ersten PLC M221 Master verwenden.
Kann mir jemand erklären wie das funktioniert oder eventuell ein Beispiel Programm schicken?
Ich benutze SoMachine Basic V1.6 SP2

Ich bedanke mich schon mal recht herzlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Sind nur wenige Schritte die man machen muss, wenn die beiden Steuerungen über Ethernetkabel verbunden sind. Leider bin ich gerade ohne Laptop unterwegs, um ein Beispiel zu bauen. Kann mich frühestens morgen Abend darum kümmern. Wenn bis dahin niemand anderes geantwortet hat.
 
Ja, die beiden Steuerungen sind über ein Switch miteinander verbunden.
Vielleicht kannst du es ja kurz beschreiben, wie das programmiert werden muss. Ansonsten warte ich gerne bis morgen Abend.
 
So,
jetzt.
Die eine SPS (Master) wird als Modbus IO Scanner über die Ethernet Schnittstelle konfiguriert. Sie lies und schreibt zyklisch die Daten auf der anderen SPS.
Die andere SPS (Slave) wird kopiert die Eingangsdaten und die Ausgangsdaten in Modbus Register um %IWM und %QWM. Von dort werden die Daten vom Master gelesen.
Im Master findest Du die Daten der Slave SPS dann in dem Registern%IWN und %QWN.
Die wichtigen Konfigurationen sind an den Ethernet Schnittstellen zu machen.
Anbei 2 Projekte für die Master und Slave SPS als Beispiel. Inkl. 2 kleinen Programmteilen.
Vielleicht hilft das weiter.
Ich konnte es mangels SPS nicht direkt hier ausprobieren, aber grundsätzlich ist das die Konfiguration mit der es gehen sollte.
Viel Glück!
 

Anhänge

Zuviel Werbung?
-> Hier kostenlos registrieren
Mit welcher Version hast du das programmiert?
Ich bekomme immer eine Fehlermeldung. SoMachine Basic muss aktualisiert werden, doch ich finde keine aktuellere Version. Hast du mit SoMachine programmiert?
 
SoMachine Basic heißt jetzt EcoStruxure Machine Expert Basic. Such mal bitte danach. Damit habe ich die Projekte erstellt.
 
Danke Dir!
Programm habe ich gefunden, installiert und kann auch deine Projekte öffnen. Meine Maschine läuft im Moment, kann also gerade kein Programm übertragen. Melde mich dann moch mal.
Unter Modbus Einstellungen hast du den Master und den Slave als "Slave" markiert und beide mit 1 adressiert. Ist das so richtig?
 
Zurück
Oben